Wien-Meidling

Wiener Lieder im Rampenlicht: Festakademie begeistert im Theater

Große Feier für das Wienerlied: Am 20. Oktober 2024 versammelten sich Künstler und Fans im Theater Längenfeldgasse in Wien unter der Leitung von Obmann Leopold Heider! 🎶✨

In Wien hat die „Das Wiener Lied“ Vereinigung eine große Festakademie unter dem Motto „Musik aus Wien“ organisiert. Diese fand am Sonntag, den 20. Oktober 2024, im Theater Längenfeldgasse in 1120 Wien statt. Die Veranstaltung brachte eine Vielzahl von Persönlichkeiten aus der Welt des Wienerlieds zusammen und feierte gemeinsam die Vielfalt und die Tradition dieser Musikform.

Leopold Heider ist der Obmann der Vereinigung und führte die Anwesenden mit seinem charismatischen Wiener Schmäh durch die Veranstaltung. Er stellte auch einige prominente Gäste vor, darunter den Bezirksvorsteher von Meidling, Wilfried Zankl, und seinen Vorgänger Kurt Strohmer. Diese Zusammenkünfte zeugen davon, wie wichtig das Wienerlied für die Gemeinschaft ist, die es umgibt.

Ein abwechslungsreiches Programm

Das Event bot ein reichhaltiges Unterhaltungsprogramm. Kurt Strohmer übernahm die Programmgestaltung, während Herbert Schöndorfer, ein bekannter Künstler, für die musikalischen Darbietungen verantwortlich zeichnete. Unter den Künstlern waren bekannte Namen wie Christl Prager, Robert Kolar und Rudi Koschelu, sowie das Duo Thomas und Constanze Hojsa, die als Vater-Tochter-Gespann auftraten. Auch die „Neuen Schrammeln“ und die Künstlerin Patrizia Ferrara sorgten für beeindruckende Auftritte.

Kurze Werbeeinblendung

Besonders berührend war das Duett der Schwestern Christl und Margarethe, das die Zuhörer mit ihren Gesängen in ihren Bann zog. „Die Neuen Schrammeln“ und weitere talentierte Künstler ergänzten das Programm mit vielfältigen Melodien, die die Herzen der Anwesenden berührten. HPÖ Leopold Heider begeisterte das Publikum einmal mehr mit seinen Gedichten, die er mit viel Humor und einer Prise Ernsthaftigkeit präsentierte. Seine Vorträge sorgten wiederholt für Lacher im Publikum.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt, und die Gäste konnten sich auf die gewohnte hohe Qualität an Speisen und Getränken verlassen, die von den Organisatoren Pepperl und Walter bereitgestellt wurden. Die Veranstaltung war also nicht nur ein Fest der Musik, sondern auch eine gesellige Zusammenkunft.

Ein Blick in die Zukunft

Die nächste Großveranstaltung der „Das Wiener Lied“ Vereinigung ist bereits terminiert: Am 19. Oktober 2025 werden die Erinnerungen an das Wienerlied wieder aufleben und weitere Fans zusammenbringen.

Laut Berichten von www.meinbezirk.at ist das Interesse an dieser kulturellen Veranstaltung in Wien ungebrochen. Die leidenschaftliche Hingabe der Künstler und die Vorfreude auf kommende Treffen zeigen, wie lebendig das Wienerlied ist und bleibt.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"