In einem beunruhigenden Vorfall im 21. Wiener Bezirk Floridsdorf haben drei vierjährige Mädchen am Dienstagnachmittag unbemerkt ihren Kindergarten in der Prager Straße verlassen. Die Kinder der „Wiener Kinderfreunde“ schafften es, während des Spielens einen Zaun zu überklettern und machten sich eigenständig auf den Weg nach Hause. Solche Ereignisse werfen Fragen zur Sicherheit und Kontrolle in der Betreuungseinrichtung auf.
Laut der Mutter eines der Mädchen passierte es, als die Kinder unbeaufsichtigt waren. Sie verbrachten etwa 15 Minuten auf den stark befahrenen Straßen, bevor ihr Fehlen bemerkt wurde. Es war erst nach ihrer Ankunft zu Hause, als die Eltern den Kindergarten informierten, und die Situation somit bekannt wurde.
Maßnahmen und Reaktionen
Nach diesem Vorfall wurde eine Selbstanzeige bei der MA 11, der zuständigen Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Wien, eingereicht. Auch die betroffenen Eltern wurden umgehend informiert. Ein Elternabend wurde organisiert, zu dem die Bereichsleiterin für den 21. Bezirk als Ansprechpartnerin zur Verfügung stand, um die besorgten Eltern zu beruhigen und über die Vorkehrungen zu informieren.
Michaela Müller-Wenzel, eine Sprecherin der „Wiener Kinderfreunde“, zeigte sich betroffen über die Ereignisse. Sie betonte, dass die bestehenden Kontroll- und Sicherheitsmaßnahmen nicht ausgereicht hätten und es entscheidend sei, dass solche Vorkommnisse nicht wieder passieren. Müller-Wenzel versicherte, dass bestehende Sicherheitsstrukturen überarbeitet werden, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Sie äußerte zudem große Erleichterung darüber, dass den drei Mädchen nichts zugestoßen ist und dass alle Anstrengungen unternommen werden, um zukünftige Vorfälle dieser Art zu vermeiden.
Der Vorfall hat viele Eltern alarmiert und sorgt für Diskussionen über die Sicherheitsprotokolle in Kindergärten. Es bleibt abzuwarten, wie effektiv die angekündigten Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit letztlich sein werden. Eine tiefere Analyse dieses Phänomens bietet der Artikel von www.kosmo.at.
Details zur Meldung