Wien-Meidling

Einbruch in Feuerwerkgeschäft: 13-Jährige auf der Flucht in Wien-Meidling

In Wien-Meidling wurden drei 13-Jährige beim Einbruch in ein Feuerwerkgeschäft erwischt – und währenddessen zündeten sie auch noch Böller auf einem Dach!

Am frühen Donnerstagmorgen wurden Beamte der Polizei in Wien-Meidling zu einem Einbruch in ein Feuerwerksgeschäft gerufen. Gegen 3:45 Uhr hörten Anwohner verdächtige Geräusche und alarmierten umgehend die Polizei. Bei ihrem Eintreffen stellte sich heraus, dass drei noch strafunmündige Jungen, alle im Alter von 13 Jahren, in das Geschäft eingedrungen waren, nachdem sie eine Fensterscheibe eingeschlagen hatten.

Nach ersten Ermittlungen wurde ein 13-Jähriger in den Räumlichkeiten des Geschäftes aufgefunden, während die anderen beiden Entflohenen vergeblich gesucht wurden. Diese Gelegenheit wurde jedoch nicht lange gewährt, denn um 22:00 Uhr gab es einen weiteren Polizeieinsatz auf dem Dach eines Wohnhauses in der Nähe. Der gefundene Jugendliche, ein serbischer Staatsbürger, hatte sich mit einem syrischen Freund beschäftigt – sie zündeten Böller.

Einbruch und Feuerwerkskörper

Im Verlauf der Befragung gaben die Jungen zu, dass sie zuvor in das Feuerwerkgeschäft eingebrochen waren. Nach dem Vorfall wurden die beiden Jugendlichen wegen des Verdachts des Einbruchsdiebstahls angezeigt. Die Beamten haben zudem sichergestellt, dass die pyrotechnischen Gegenstände, die sie zündeten, sichergestellt wurden. Es wird nach einem weiteren Komplizen gefahndet.

Kurze Werbeeinblendung

Die Vorfälle werfen Fragen über die Sicherheitslage in der Umgebung auf. Die Tatsache, dass Kinder sehr früh in solche kriminellen Aktivitäten verwickelt werden, sorgt für Besorgnis in der Nachbarschaft. Auch wenn die Identität der Jugendlichen nicht veröffentlicht wird, ist der Fall aufgrund ihres jungen Alters und der gravierenden Natur des Vergehens von Bedeutung.

Für eine detaillierte Betrachtung des Falls, siehe den Bericht auf www.vienna.at.


Details zur Meldung
Quelle
vienna.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"