AuszeichnungWien-Margareten

Trauer um Pfarrer Johann Leubolt: Ein Leben für die Gemeinde Bockfließ

In Bockfließ und Göllersdorf herrscht tiefe Trauer: Am 29. Januar 2025 verstarb der ehrenvolle Pfarrer Johann Leubolt im Alter von 88 Jahren. Leubolt wurde 1937 in Stockerau geboren und wurde 1961 zum Priester geweiht. Seine seelsorgerische Laufbahn begann in Hohenau, Wien-Margareten und Puchberg am Schneeberg, bevor er 1967 nach Bockfließ kam, wo er 35 Jahre lang als Pfarrer diente, bis er 2002 in den Ruhestand ging. Während seiner Pension unterstützte er weiterhin das Seelsorgeteam der Pfarren Göllersdorf und Großstelzendorf, wie die NÖN berichtete. Seine Verdienste wurden durch die Auszeichnung als „Geistlicher Rat“ im Jahr 1978 und den Titel „Konsistorialrat“ im Jahr 2001 gewürdigt.

Abschied von einem Ehrenbürger

Die Verabschiedung von Johann Leubolt erfolgt am 11. Februar mit einer heiligen Messe in der Pfarrkirche Göllersdorf und am 15. Februar in der Pfarrkirche Bockfließ mit einem feierlichen Requiem, gefolgt von der Beisetzung im Priestergrab auf dem Friedhof Bockfließ. Auf Leubolts Wunsch hin wird darum gebeten, auf Kranzspenden zu verzichten und stattdessen für die Pfarrkirchen Göllersdorf und Bockfließ zu spenden. Die Gemeinde Bockfließ hat Johann Leubolt nicht nur als langjährigen Seelsorger, sondern auch als Ehrenbürger gewürdigt, was ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit in der Region macht, wie auf der Webseite der Marktgemeinde Bockfließ zu lesen ist.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sterbefall
In welchen Regionen?
Bockfließ
Genauer Ort bekannt?
Bockfließ, Österreich
Beste Referenz
noen.at
Weitere Quellen
bockfliess.gv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"