
Fünf Jugendliche haben in Wien-Liesing am 16. Februar gegen 19.30 Uhr für Aufregung gesorgt, als sie dabei beobachtet wurden, wie sie Abholscheine aus den Briefkästen eines Mehrparteienhauses entnahmen. Eine besorgte Anwohnerin alarmierte prompt die Polizei, nachdem sie die Teenager dabei sah, wie sie die Scheinchen zusammenklaubten und damit Pakete aus den Empfangsboxen abholten. Unter den gestohlenen Gegenständen waren mehrere Parfums, die die Jugendlichen miteinander verteilten, wie vienna.at berichtete.
Dank einer genauen Beschreibung konnten die Ermittler die Burschen schnell anhalten und vorläufig festnehmen. Bei den Verdächtigen handelt es sich um einen 13-jährigen syrischen Staatsangehörigen sowie zwei 14-jährige Burschen, einen österreichischen Staatsbürger und einen serbischen Staatsangehörigen, und zwei ältere Jugendliche aus der Slowakei, 16 und 17 Jahre alt. Sie wurden wegen des Verdachts des Einbruchsdiebstahls auf freiem Fuß angezeigt. Diese methodische Vorgehensweise der Jugendlichen und die schnelle Reaktion der Polizei zeigen, wie wichtig Wachsamkeit in der Gemeinschaft ist, ohne die menschlichen Leben zu beeinträchtigen. Dies wurde auch in einem weiteren Bericht von bote.ch angedeutet, der über ähnliche Vorfälle in der Umgebung berichtet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung