Wien-Leopoldstadt

Wintermarkt am Riesenradplatz: Ein Fest für die ganze Familie

„Der Wintermarkt am Riesenradplatz in Wien feiert sein 15-jähriges Bestehen mit über 40 kostenlosen Live-Konzerten, schaurigen Krampussen und kulinarischen Highlights – ein Fest für Groß und Klein!“

Im Herzen von Wien, genauer gesagt im Prater, hat der Wintermarkt am Riesenradplatz seine Pforten für die 15. Auflage geöffnet. Dieser Markt, der zu den größten in Österreich zählt, erstreckt sich über beeindruckende 15.000 Quadratmeter und bietet bis zum 6. Januar ein vielfältiges Programm, das das Publikum begeistern soll.

„Wer hätte vor 15 Jahren gedacht, dass aus einer Idee mit sechs Hütten ein derartig großes Ereignis entstehen könnte!“, sagte Michael Prohaska, Geschäftsführer der Prater Wien GmbH, zur Feier des Jubiläums. In diesen 15 Jahren hat sich der Markt stark weiterentwickelt und wartet nun mit einem bunten Mix aus kulinarischen Köstlichkeiten und zahlreichen Attraktionen auf.

Kulinarische Höhepunkte und Attraktionen

Eines der Highlights in diesem Jahr sind die neuen gastronomischen Brennpunkte, die „Winterburg“ und das „Winter-Rondell“. Die „Winterburg“ begeistert mit einer Auswahl an Bio-Snacks, schnellen Spielmöglichkeiten für Kinder und einer Outdoor-Spielstätte, die besonders für Familien interessant ist. Auf der anderen Seite sorgt das „Winter-Rondell“, geleitet vom Sternekoch Manuel Gratzl, mit Delikatessen wie Austern, Trüffeln und erlesenen Champagner für ein exklusives Genusserlebnis. Hier wird das Ambiente der Kulinaria auf ein neues Level gehoben.

Kurze Werbeeinblendung

Der Wintermarkt bietet nicht nur kulinarische Höhepunkte, sondern auch ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. So sind tägliche kostenlose Live-Konzerte angesagt, die eine breite Palette von Musikrichtungen, darunter Gospel und Austropop, abdecken. Diese Konzerte finden ohne Kaufzwang statt und garantieren somit stimmungsvolle Unterhaltung für alle Besucher bis zum 6. Jänner 2025.

Ein weiteres Highlight für die kleinen Gäste ist das Amazon Nikolaus-Telefon, welches bis zum 6. Dezember verfügbar ist. Hier haben Kinder die Gelegenheit, direkt mit dem Nikolaus zu kommunizieren, Fragen zu stellen oder vorzusingen, im Beisein ihrer Eltern. Dies schafft eine magische Vorweihnachtsatmosphäre.

Ein schaurig-schönes Event, das die Besucher am Sonntag, den 1. Dezember, erwarten dürfen, ist der familienfreundliche Perchtenlauf. Ab 17 Uhr werden 200 eindrucksvolle Kramperl durch den Markt ziehen und für gruselige, aber auch faszinierende Momente sorgen. Bei diesem Spektakel bleibt keinem Zuschauer der Staunen und Gruseln erspart.

Der Wintermarkt am Riesenradplatz ist somit nicht nur ein beliebtes Ziel für Feinschmecker, sondern auch ein Ort der Unterhaltung für die ganze Familie. Angesichts seiner Vielfalt an Aktivitäten und Erlebnisangeboten wird er auch in diesem Jahr viele Besucher anziehen und zu einer festen Größe in der Wiener Wintersaison werden.

Für detaillierte Informationen über die Eröffnungsfeierlichkeiten und das gesamte Programm des Wintermarktes verweisen wir auf die aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"