
Die Wiener Polizei sucht aktuell nach Verdächtigen im Zusammenhang mit einem Raub, der sich Anfang Januar am Volkertmarkt in Wien-Leopoldstadt ereignet hat. Laut vienna.at wurde einem Passanten dabei die Geldbörse sowie das Handy entwendet. Nach dem Vorfall wurden mit der gestohlenen Bankkarte an mehreren Zigarettenautomaten unbefugt Geldbeträge abgehoben. Das Opfer trug bei dem Überfall leichte Verletzungen davon.
Die Ermittlungen werden durch das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Zentrum-Ost, geführt. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden Bilder der mutmaßlichen Verdächtigen veröffentlicht. Die Polizei bittet Zeugen, die Informationen zu den Tätern haben, sich umgehend zu melden. Hinweise können anonym unter der Telefonnummer 01-31310-62800 eingereicht werden.
Brutaler Raubüberfall in Wien
Die geraubte Kreditkarte wurde am selben Tag in einem Tankstellenshop im Bezirk Leopoldstadt verwendet, was durch Videoaufnahmen dokumentiert ist. Sachdienliche Hinweise in diesem Fall werden ebenfalls an das Landeskriminalamt Wien erbeten, wobei erneut die Telefonnummer 01-31310-62800 zur Verfügung steht, wie polizeiticker.at berichtet.
Kriminalität in Österreich
Hintergrundinformationen zur Kriminalitätsentwicklung in Österreich liefern die Berichte des Bundeskriminalamts. Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) erfasst seit 2001 alle angezeigten Kriminalfälle, was eine umfassende Grundlage für die strategische Planung polizeilicher Maßnahmen bietet. Wesentliche Einflussfaktoren auf die PKS-Zahlen sind das Anzeigeverhalten der Bevölkerung, die Intensität polizeilicher Kontrollen sowie Änderungen in der Gesetzgebung.
Der Sicherheitsbericht, der jährlich vom Bundesministerium für Inneres (BMI) und dem Bundesministerium für Justiz (BMJ) erstellt wird, stellt Sicherheits- und Kriminalitätsentwicklungen detailliert dar. Weitere Informationen sind über das Büro für Kriminalstatistik im Bundeskriminalamt verfügbar. Für Interessierte besteht die Möglichkeit, sich per E-Mail an kriminalstatistik@bmi.gv.at zu wenden, wie in den Informationen auf bundeskriminalamt.at zu finden ist.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung