
In Wien-Landstraße haben Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) am Samstag einen 42-jährigen serbischen Staatsangehörigen als mutmaßlichen Drogendealer festgenommen. Die Beamten konnten mehrere Ereignisse beobachten, die im Verdacht standen, mit dem Verkauf von Drogen in Verbindung zu stehen. Der Verdächtige wurde nicht nur angehalten, sondern auch vorläufig festgenommen. Bei der Durchsuchung seiner Person wurde Bargeld in dreistelliger Eurohöhe festgestellt. In seiner Wohnung entdeckten die Beamten weiter einen vierstelligen Eurobetrag und rund 250 Gramm Heroin, die ebenfalls sichergestellt wurden. Zudem wurden zwei mutmaßliche Abnehmer des Suchtmittels, 31 und 36 Jahre alt und beide österreichische Staatsbürger, in diesem Zusammenhang angezeigt, wie vienna.at berichtete.
Drogenkampf in der Metropole
Die Festnahme ist Teil einer kontinuierlichen Strategie der österreichischen Polizei zur Bekämpfung der Straßenkriminalität, die mit zunehmender Intensität verfolgt wird. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, kriminelle Strukturen aufzubrechen, welche insbesondere mit Drogenhandel in Verbindung stehen. Dieser Vorfall zeigt, dass die Behörden weiterhin aktiv gegen solche illegalen Aktivitäten vorgehen, um die Sicherheit in den Städten zu erhöhen. Dies alles fiel in den Rahmen der Operationen, die von der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität durchgeführt werden, die regelmäßig in verschiedenen Bezirken Patrouillen laufen und potenzielle Dealer ins Visier nehmen, bevor sie Schaden anrichten können, was austria-forum.org verdeutlicht.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung