ITWien

Wien kämpft gegen Jugendarbeitslosigkeit: Neue Stiftung bietet Hoffnung!

Wien sieht sich mit steigenden Arbeitslosenzahlen unter Jugendlichen konfrontiert. Die aktuelle Wirtschaftslage trifft besonders die 15- bis 24-Jährigen; laut den neuesten Erhebungen sind in dieser Gruppe über 27.387 junge Menschen arbeitslos oder absolvieren Schulungen. Im Rahmen einer neuen Initiative der Stadt Wien, die in einer ungewöhnlichen Kulisse – der Kabine der spusu Vienna Capitals – vorgestellt wurde, schlägt die Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) Alarm. Die Stadt hat eine Jugendstiftung ins Leben gerufen, die in den kommenden vier Jahren 1000 jungen Menschen zwischen 18 und 24 Jahren eine Ausbildung bieten soll. Die ersten Investitionen dazu belaufen sich auf stattliche 11,8 Millionen Euro, wie die Krone berichtete.

Fokus auf Zukunftsberufe

Das Ziel dieser Jugendstiftung ist es, die Betroffenen in zukunftsträchtigen Berufen zu schulen. Die Teilnehmer erhalten nicht nur Zugang zur kostenlosen Weiterbildung, sondern auch ein monatliches Ausbildungszuschuss von 300 Euro sowie Arbeitslosengeld während der Schulungen. Ehemalige Sportler wie Pascal Bayer nutzen bereits diese Chancen und beginnen neue Karrieren in gefragten Berufsfeldern wie Gesundheit, Pflege, IT oder ökologisch nachhaltigen Berufen.

Parallel zu diesen Entwicklungen führt die Stadt Wien eine umfangreiche Umfrage zur Erarbeitung der neuen Kinder- und Jugendstrategie 2025-2030 durch. Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 20 Jahren konnten bis zum 18. Oktober 2024 ihre Meinungen und Verbesserungsvorschläge einbringen. Die Initiative, koordiniert von Wienxtra und dem Ifes-Institut, zielt darauf ab, die Kinder- und Jugendfreundlichkeit in der Stadt weiter zu fördern. Die Umfrage soll helfen, die Bedürfnisse der jungen Wiener klar zu identifizieren, damit die Stadt diese Anliegen in ihren zukünftigen Maßnahmen berücksichtigen kann, wie Junges Wien berichtete. Das Feedback der Jugendlichen zu ihrer Lebensqualität wird somit zur Grundlage für die neue Strategie.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Arbeitsmarkt
In welchen Regionen?
Wien,Kagran
Genauer Ort bekannt?
Steffl-Arena, 1220 Wien, Österreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
junges.wien.gv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"