GesellschaftPolizeiWien

Wien kämpft für Sicherheit: Bürgermeister Ludwig setzt klare Zeichen!

Wien ist in Alarmbereitschaft! Die Stadtregierung unter Bürgermeister Michael Ludwig setzt alles daran, die Sicherheit in der Bundeshauptstadt drastisch zu erhöhen. SPÖ-Sicherheitssprecher Christian Hursky kritisiert scharf die unzureichende personelle Ausstattung der Polizei und fordert, dass der Bund endlich die nötigen 1.500 Polizist*innen für Wien bereitstellt. „Sicherheit ist kein Polit-Spektakel – Wien arbeitet, der Bund muss nachziehen!“, erklärt Hursky und hebt hervor, dass die vergangenen Innenminister*innen die städtischen Sicherheitsbedürfnisse sträflich ignoriert haben. Das muss jetzt dringend anders werden.

Wachsende Zahl der Auszeichnungen für besondere Polizeileistungen

Um den mutigen Einsatz der Wiener Polizei zu würdigen, verlieh „Raiffeisen Wien. Meine Stadtbank“ in diesem Jahr bereits zum 46. Mal die Sicherheitsverdienstpreise. Insgesamt 158 Polizist:innen wurden für ihren außergewöhnlichen Einsatz geehrt, wie Raiffeisenholding berichtet. Der Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl betont, dass Sicherheit in der Gesellschaft durch die Professionalität der Beamten sowie durch mutige Bürgerinnen und Bürger entsteht. Ein herausragendes Beispiel ist das Projekt „Blackout“, welches dafür sorgt, dass die Wiener Polizei auch in Krisen- und Katastrophenlagen handlungsfähig bleibt.

Ein weiteres bemerkenswertes Projekt, „Gemeinsam.sicher“, fördert das Verständnis zwischen verschiedenen Gemeinschaften in Wien. Hierbei arbeiten Polizeibeamte mit Organisationen wie der Islamischen Glaubensgemeinschaft und der Israelitischen Kultusgemeinde zusammen, um Informationsveranstaltungen zu organisieren. Diese Initiativen tragen dazu bei, dass das Sicherheitsgefühl unter den Wiener:innen gestärkt wird, während gleichzeitig kritische Herausforderungen, wie die Demonstrationen der „Letzten Generation“, professionell gemeistert werden. Angesichts der wachsenden Sicherheitsanforderungen wird die Zusammenarbeit zwischen der Polizei und der Stadtregierung immer entscheidender.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Messerangriff
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Festnahmen
2
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
raiffeisenholding.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"