
Parkplätze in der Josefstadt sind seit der Schließung der Astoria-Garage eine knappe Ressource geworden. Diese Garage, die seit 89 Jahren für die Anwohner zur Verfügung stand, wurde aufgrund der Erkrankung der Eigentümer vor einem Jahr geschlossen. Die Folgen sind spürbar: In einem Bezirk, der bereits unter Parkraummangel leidet, fielen 300 Stellplätze einfach weg. Um diesem Problem entgegenzuwirken, wurde nun das "Garagenpaket" ins Leben gerufen, das durch eine Kooperation mit verschiedenen Parkgaragen-Betreibern 185 neue Stellplätze schafft.
Bezirksvorsteher Martin Fabisch (Grüne) äußerte sich zu diesen Maßnahmen: „Das Angebot soll helfen, bestehende Kapazitäten besser zu nutzen, die in der Umgebung vorhanden sind." Die neuen Stellplätze können an mehreren Standorten in und um den 8. Bezirk gefunden werden. Dazu gehören unter anderem:
- Stiftgasse 5-9, 7. Bezirk: 20 Plätze für Dauerparker
- Universitätsstraße, 9. Bezirk: 20 Plätze für Dauerparker
- Otto-Wagner Platz, 9. Bezirk: 100 Plätze für Nachtparker (Montag bis Freitag von 17 Uhr bis 8:30 Uhr, am Wochenende ganztags)
- Franz Josef Kai 1, 1. Bezirk: 15 Plätze für Dauerparker
- Schlesingerplatz, 8. Bezirk: 15 Plätze für Dauerparker
- Pfeilgasse 20, 8. Bezirk: 5 Plätze für Dauerparker
- Burggasse 85, 7. Bezirk: 10 Plätze für Dauerparker
Die Herausforderungen der Parkplatzsuche
Trotz dieser neuen Parkmöglichkeiten bleibt die Parkplatzsituation angespannt. 100 Plätze weniger als zuvor müssen kompensiert werden. "Die Astoria-Garage hatte sowohl Langzeit- als auch Kurzzeitparkplätze und war nicht immer ausgelastet. Wir hoffen, dass die 185 neuen Stellplätze die Situation deutlich verbessern", betonte Fabisch.
Wolfgang Richter, Marketingleiter von "WiPark" Garagen, weist darauf hin, dass im 8. Bezirk keine eigenen Standorte vorhanden sind. Daher können nur Stellplätze von angrenzenden Bezirken angeboten werden, was für einige Anwohner möglicherweise nicht die ideale Lösung darstellt.
Für Interessierte an einem neuen Stellplatz sind die Kosten zwischen 99 und 242 Euro angesiedelt. Wobei zusätzliche Bedingungen gelten: Nur Personen, die in der Josefstadt gemeldet sind, können dieses Angebot in Anspruch nehmen und müssen einen neuen Vertrag abschließen.
Diese Entwicklungen zeigen, wie wichtig effektive Parkplatzlösungen für die Bewohner der Josefstadt sind, um den Bedürfnissen der Autofahrer gerecht zu werden. Weitere Informationen finden Sie auf www.meinbezirk.at.
Details zur Meldung