Wien-Hietzing

Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz gehört zu den schönsten der Welt

Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz rockt – CNN kürt ihn zum schönster Weihnachtsmarkt der Welt und begeistert damit Besucher aus allen Ecken des Globus!

Die Vorweihnachtszeit in Wien zieht nicht nur Einheimische an, sondern auch zahlreiche Touristen, die die festliche Stimmung der Christkindlmärkte erleben möchten. In einer aktuellen Würdigung hat das US-amerikanische Online-Medium "CNN Travel" den Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz als einen der schönsten Weihnachtsmärkte weltweit ausgezeichnet.

Diese Auszeichnung ist nicht nur als ein Kompliment für den Markt an sich zu verstehen, sondern unterstreicht auch die lange Tradition der Weihnachtsmärkte in Wien. Der erste dokumentierte Weihnachtsmarkt der Stadt fand im Jahr 1298 statt und zieht bis heute Besucher aus aller Welt an.

Ein Fest der Sinne

Auf dem Rathausplatz wird eine Atmosphäre geschaffen, die man nicht so schnell vergisst. Dazu gehören eine beeindruckende Eislauffläche, ein imposantes Riesenrad, das den Gästen einen Blick über die festlich geschmückte Stadt bietet, sowie ein umfangreiches gastronomisches Angebot. Die vielen Stände locken mit Spezialitäten wie Würstchen, Lebkuchen und dem typischen Punsch, der in der kalten Jahreszeit für Wärme sorgt. Laut "CNN" wird der Markt als ein "magisches Spektakel" beschrieben, das die Menschen in seinen Bann zieht.

Kurze Werbeeinblendung

Diese Auszeichnung hebt nicht nur den Markt am Rathausplatz hervor, sondern auch die einzigartige Kultur und Tradition, die mit den Wiener Christkindlmärkten verbunden ist. Die festlichen Lichter, der Duft von frisch gebrannten Mandeln und der Klang von Weihnachtsliedern schaffen ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher.

Wettbewerb unter den schönsten Weihnachtsmärkten

Der Christkindlmarkt in Wien ist nicht der einzige, der von "CNN" in die Liste der schönsten Weihnachtsmärkte aufgenommen wurde. Auch Märkte in anderen europäischen Städten wie Basel, Straßburg, Brüssel und Barcelona finden Erwähnung. Darüber hinaus zählen auch Märkte auf anderen Kontinenten, etwa in Singapur und New York, zu den Highlights der Weihnachtszeit.

Diese internationale Hervorhebung zeigt die Bedeutung, die diese Tradition in verschiedenen Kulturen hat und wie sie die Menschen verbindet. Die Leserinnen und Leser von "CNN Travel" haben dadurch die Möglichkeit, die Vielfalt der Weihnachtsmärkte zu entdecken und eventuell selbst einer der nächsten Gäste in Wien zu werden.

Die Wiener Christkindlmärkte, insbesondere der am Rathausplatz, bleiben also nicht nur ein Symbol für die festliche Jahreszeit, sondern auch ein herausragendes kulturelles Erbe, das Menschen verschiedener Nationalitäten zusammenbringt.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"