Wien-Hietzing

Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn: Tanne aus dem Salzkammergut aufgestellt

„Die fast 100 Jahre alte Tanne für den Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn wurde am 23. Oktober aufgestellt und wird nach der Saison als Spielzeug für die Elefanten genutzt!“

Die Vorbereitungen für den Weihnachtsmarkt vor dem imposanten Schloss Schönbrunn laufen auf Hochtouren. Am 23. Oktober wurde der 100 Jahre alte Christbaum aufgestellt, der aus der idyllischen Gemeinde Traunkirchen im oberösterreichischen Salzkammergut stammt. Dies ist eine geliebte Tradition, die seit vielen Jahren Bestand hat. Heuer wird der Baum von den Österreichischen Bundesforsten bereitgestellt und soll nach dem Fest in einem neuen Leben im Tiergarten Schönbrunn weiterverwendet werden.

Bei der Aufstellung ging es früh morgens los. Fachleute der Österreichischen Bundesforste haben die prächtige Tanne mithilfe eines Krans in den Ehrenhof positioniert. Andreas Gruber, Vorstand der ÖBf, hebt hervor: „Seit mehr als zwanzig Jahren liefern wir den Christbaum für den Weihnachtsmarkt vor Schloss Schönbrunn. Die diesjährige Auswahl zeichnet sich durch ihren gleichmäßigen Wuchs und die schöne Baumkrone aus.“

Anpassungen am Weihnachtsmarkt

Der Weihnachtsmarkt selber hat in diesem Jahr einige Änderungen durch den Veranstalter Imperial Markets erfahren. Eröffnet wird er am Freitag, den 8. November, und der gesamte Ehrenhof wird das erste Mal in festlichem Glanz erstrahlen. Die neue Gestaltung des Marktes soll zahlreiche Besucher anlocken und ihnen eine eindrucksvolle Atmosphäre bieten.

Kurze Werbeeinblendung

Der Christbaum wird nicht nur eine festliche Kulisse bieten; nach dem Ende der Weihnachtszeit wird der Baumstamm an die Elefanten im Tiergarten Schönbrunn übergeben. Diese können den Stamm als Spielzeug nutzen. Auch die Äste des Baumes finden eine sinnvolle Verwendung, da sie an verschiedene Tiergehege weitergegeben werden. Dies verdeutlicht den nachhaltigen Ansatz, den die Verantwortlichen verfolgen.

Katrin Edtmeier, die Geschäftsführerin von Imperial Markets, ist überzeugt von der positiven Wirkung des Baumes: „Die schöne Tanne wird zahlreiche Besucherinnen und Besucher verzaubern, und die stimmungsvolle Kulisse wird die festliche Atmosphäre des Marktes unterstreichen.“ Bereits jetzt gibt es großes Interesse am Weihnachtsmarkt und den zahlreichen Attraktionen, die in diesem Jahr angeboten werden, darunter ein Eislaufplatz und Eisstockschießen.

Für mehr Informationen über die bevorstehenden Veranstaltungen und Attraktionen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"