
In der Welt der Immobilienverkäufe geht es nicht immer nur um Quadratmeter und Preise. Das zeigt ein kürzliches Treffen zwischen der Maklerin Kerstin und ihrem potenziellen Käufer. Nach einem ersten misslungenen Besichtigungstermin durfte die Steirerin endlich ihre 180 Quadratmeter große Traumimmobilie präsentieren. Doch während sie noch über die Vorzüge der Immobilie spricht, liegt das Interesse des Kunden offensichtlich anderswo: Er plant ein Date mit ihr.
Kerstin, die anfangs voller Tatendrang war, fragt sich, wie sie auf diesen unerwarteten Vorstoß angemessen reagieren kann, ohne unhöflich zu wirken. Ihr Hauptziel war es, die Vorzüge der Immobilie hervorzuheben, nachdem sie den vorherigen Besichtigungstermin verpasst hatte. „Was sage ich jetzt am besten, dass ich nicht gleich zu schroff werde?“, denkt sie laut nach. Es wird schnell deutlich, dass der Kunde mehr an der Maklerin als an der Immobilie interessiert ist. „Ich hab‘ dann schnell mitbekommen, dass nicht der Hauptfokus auf der Immobilie liegt, sondern auf ein gewisses anderes Interesse“, so die Immobilienexpertin.
Die Herausforderung der Professionalität
Der Kunde bietet Kerstin an, sie auf einen Drink einzuladen, was sie direkt ablehnt. Für sie steht fest, dass ihre Kompetenz in der Immobilienvermittlung Vorrang hat. „Meine Kompetenz ist mir eigentlich im Vordergrund“, erklärt sie. Ein solcher Vorfall ist nicht alltäglich und stellt die Herausforderung vieler Makler dar, die zwischen dem professionellen Verkauf und persönlichen Anschlusspunkten balancieren müssen.
In der Zwischenzeit hat eine weitere Maklerin, Lisa, erfreuliche Nachrichten für ihre Kundin Elif. Nach einer Reihe an Besichtigungen hat Elif sich entschieden: Ihre Wahl fällt auf eine 2,9 Millionen Euro teure Wohnung in Wien Hietzing. „Sie hatte wirklich Geduld mit uns“, betont Elif, während sie sich über den bevorstehenden Kauf freut. Allerdings musste sich Lisa kurz fragen, ob die Freude nicht getrübt wird, denn sie hat das Übergabeprotokoll vergessen. Trotzdem möchte sie sicherstellen, dass die Schlüsselübergabe problemlos erfolgen kann.
Gerade als sich die Gerüche des Erfolgs verbreiten, meldet sich Oliver, ein britischer Makler, der ein Update zu einer möglichen internationalen Kooperation gibt. Es bleibt spannend, ob Lisa und ihr Kollege Hape sich gegen die Konkurrenz durchsetzen können.
Reality-TV und Immobilien
Diese Erlebnisse wurden kürzlich in der Reality-TV-Show „Immo Queens“ festgehalten. Die Sendung gewährt einen Einblick hinter die Kulissen der Immobilienbranche und zeigt, wie Maklerinnen ihren Geschäftssinn, ihre Expertise und ihren Charme verbinden, um ihre Kunden zu überzeugen. „Immo Queens“ stellt die Herausforderungen dar, mit denen Immobilienmakler konfrontiert sind, und gibt den Zuschauern die Möglichkeit, die Dynamik zwischen Maklerin und Kunde hautnah zu erleben. Die Sendung wird am Montag, den 18. November 2024, um 20:15 Uhr auf JOYN und PULS 4 ausgestrahlt.
Besondere Begebenheiten wie die besprochene Situation zwischen Kerstin und ihrem Kunden zeigen, dass im Immobiliengeschäft auch die zwischenmenschliche Beziehung eine Rolle spielt. Es wird interessant sein zu sehen, wie die weiteren Entwicklungen in der Show präsentiert werden und welche Lehren die Zuschauer daraus ziehen können.
Für detaillierte Informationen über die Vorfälle und die kommenden Episoden kann der Bericht auf www.5min.at eingesehen werden.
Details zur Meldung