BauWien-Hernals

Streit um U5: Muss das Gründerzeithaus in Hernals weichen?

Der Bau der neuen U-Bahn-Linie U5 in Wien-Hernals sorgt weiterhin für hitzige Diskussionen und direkte Konsequenzen. Am Elterleinplatz wird ein altehrwürdiges Gründerzeithaus abgerissen, um Raum für das neue Stationsgebäude zu schaffen. Diese Maßnahme erfordert die Umsiedlung von Anwohnern, Geschäften, darunter auch einem Friseur, und sogar einem Kindergarten. Der Abriss hat in der Bezirksvorstehung für einen politischen Streit gesorgt: Vize-Bezirksvorsteherin Karin Prauhart zog am 19. Dezember 2024 ihre Vorwürfe zurück, die Bezirksvorstehung habe den Parteien Informationen vorenthalten, und entschuldigte sich für die damit verbundenen strafrechtlichen Anschuldigungen, wie auf Heute.at berichtet wurde.

Geplante Bauarbeiten und Zeitplan

Die Detailplanung für den U5-Abschnitt bis Hernals geht nun in die finale Phase. Der Bau soll Ende 2026 beginnen, wobei die U-Bahn-Verbindung vom Frankhplatz bis zur S-Bahnstation Hernals geplant ist. Städtebauliche Aspekte, wie die Integration der denkmalgeschützten Otto-Wagner-S-Bahnstation, werden dabei berücksichtigt. „Wir sorgen für eine bessere Anbindung des Bezirks an die Innenstadt und investieren in nachhaltige Mobilität“, erklärte der stadliche Öffi-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ). Die Pläne umreissen einen neuen Tunnel zwischen Frankhplatz und Hernals, was die gesamte Gemeinschaft der Hernalser deutlich entlasten soll, so MeinBezirk.at.

Vor der Öffentlichkeit wurde kürzlich ein Muster-Stationsschild für Hernals präsentiert, was von Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) mit Begeisterung aufgenommen wurde. Über 30.000 Menschen werden voraussichtlich von der neuen Haltestelle profitieren, während Schulwege und Jobanbindungen kürzer werden. Die potenziellen Kosten für den Bau blieben indes unklar, und eine Diskussion über die finanziellen Rahmenbedingungen wurde angestoßen. Hanke erklärte, dass eine präzise Kostenschätzung in der aktuellen wirtschaftlichen Lage nicht seriös sei, jedoch die enormen Investitionen in Höhe von 5,8 Milliarden Euro für das Gesamtprojekt U2/U5 bereits veranschlagt wurden.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Bau
In welchen Regionen?
Wien-Hernals
Genauer Ort bekannt?
Elterleinplatz 8, 1170 Wien, Österreich
Beste Referenz
heute.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"