
Wiener Bürgermeister Michael Ludwig verkündete heute, dass das Jahr 2024 das beste in der Geschichte des Tourismus in Wien war. Mit beeindruckenden 18,9 Millionen Nächtigungen pro Jahr zeigt die Metropole einen starken Aufschwung nach der Corona-Pandemie. Ludwig betont, dass jeder neunte Arbeitsplatz in der Stadt direkt mit dem Tourismussektor verbunden ist, und versichert, dass diese Entwicklung auch in Zukunft gefördert werden soll. „Dieses internationale Wien des Miteinanders werden wir uns nicht zerstören lassen“, erklärte der Bürgermeister und rundete seine Aussage damit ab, dass es noch ungenutztes Potenzial für weitere Steigerungen im Tourismus gibt, wie auch Walter Ruck, Präsident der Wiener Wirtschaftskammer, hervorhebt. Details dazu wurden in einer Veröffentlichung von wien.gv.at bekanntgegeben.
Optimierung im Veranstaltungsbereich
Ein zentraler Punkt in Ludwigs Stellungnahme war die Idee, ein „Vienna Eventboard“ zu etablieren, das internationale Veranstaltungen nach Wien bringen soll. Der Bürgermeister zeigt großes Interesse an dieser Initiative von Ruck und sieht in den bestehenden Plattformen, wie der Vienna Film Commission, Vorbilder, von denen man lernen kann. „Mit der Vienna Club Commission haben wir ähnliche strukturierte Plattformen geschaffen, die ihre jeweiligen Zielgruppen servicieren“, erklärt Ludwig. Diese institutionenübergreifende Zusammenarbeit könnte entscheidend dafür sein, Wien als Event-Hauptstadt Europas zu positionieren, wie auch in der Mitteilung von wien.gv.at weiter ausgeführt wurde. Die umfassenden Erfolge der letzten Jahre bekräftigen das Ziel, Wien zu einer herausragenden Destination für Touristen und Veranstaltungsliebhaber aus aller Welt zu machen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung