FilmReiseWien

Wien feiert Otto Kallir: Pionier der Wiener Moderne und seine Künstlerin!

Am Sonntag, dem 9. Februar 2025, um 9.05 Uhr, wird in ORF 2 und auf ORF ON eine besondere Matinee ausgestrahlt, die sich den herausragenden Persönlichkeiten der Wiener Moderne widmet. Die Dokumentation „Otto Kallir - Wegbereiter der Wiener Moderne“ beleuchtet das beeindruckende Lebenswerk des österreichischen Kunstpioniers, dessen Einfluss von Wien bis New York reicht. Kallir, der 1923 in Wien die „Neue Galerie“ gründete, eröffnete seine erste Ausstellung mit Werken des legendären Egon Schiele und zeigte über 130 Ausstellungen großer Künstler wie Gustav Klimt und Vincent van Gogh. Doch der Aufstieg des Kunsthändlers wurde 1938 durch die Nationalsozialisten gestoppt, die ihn zur Flucht nach New York zwangen.

Auf der Reise von Wien nach New York waren die österreichischen Expressionisten, die Kallir mitbrachte, völlig unbekannt und fanden anfangs kaum Käufer. Dank Kallirs unermüdlicher Netzwerkarbeit und seines Engagements wurde ihnen jedoch schließlich der Weg zum internationalen Ruhm geebnet. Der Film von Stefanie Simpkins wird durch die Perspektiven bekannter Kunsthändler und Historiker bereichert, die über die Verbindung zwischen Kallirs Leben und dem Aufstieg der österreichischen Moderne am Kunstmarkt berichten, wie Die Presse feststellt.

Frauenbilder und ihre Kämpfe

OTS zu lesen ist.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Wien, Österreich
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
diepresse.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"