KulturWeltWien

Wien feiert im Mai: Operette, Tänze und Konzerte zu Strauss‘ Ehren!

Am 15. April 2025 hat die Stadt Wien die bevorstehenden Veranstaltungen des Festjahres zu Ehren von Johann Strauss angekündigt. Anlässlich seines 200. Geburtstags erwartet die Besucher ein vielfältiges Kulturprogramm, das mit dem Motto „King of Waltz. Queen of Music“ überschrieben ist. Presse Wien berichtet, dass …

Die Johann.Strauss-Festjahr2025 GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding und unter der Leitung von Intendant Roland Geyer, hat ein ganzjähriges Festprogramm organisiert, das klassische Strauss-Konzerte, Operetten und zeitgenössische Performancekunst umfasst. Ziel ist es, die kulturelle Lebendigkeit Wiens zu feiern und die Vielfalt der musikalischen Angebote zu präsentieren. Weitere Informationen sind auf der Website der Wien Holding verfügbar.

Kunst und Aufführungen im Mai

Am 7. Mai tritt die renommierte Sopranistin Diana Damrau im Musikverein Wien auf und widmet sich der Wiener Operette. Nur wenige Tage später, am 10. und 12. Mai, wird das Dance On Ensemble im Volkstheater mit der Choreografie „MUSIQUE – In the Spirit of Johann Strauss“ von Mathilde Monnier zu sehen sein. Die Aufführungen versprechen, das Publikum mit einem dynamischen Tanzstil zu begeistern.

Kurze Werbeeinblendung

Das Merlin Ensemble Wien bringt am 19. Mai im Leopold Museum Bearbeitungen von Strauss durch bedeutende Komponisten wie Arnold Schönberg, Alban Berg und Anton Webern zur Aufführung. Zudem wird eine Uraufführung des zeitgenössischen Komponisten Thomas Daniel Schlee präsentiert. Ein Highlight des Monats ist der Concordia Ball am 23. Mai im Wiener Rathaus, bei dem die Concordia-Polka von Alma Deutscher uraufgeführt wird.

Weitere Veranstaltungen im Mai umfassen das offene Chorkonzert „Sing mit, Strauss!“ am 24. Mai im Wiener Stadtpark, das vom Wiener Kammerchor organisiert wird. Zudem wird bis zum 25. Mai das Licht- und Medienkunstwerk „LichtStrauss“ von Victoria Coeln im Stadtpark zu sehen sein. Der VIENNA SHORTS Kurzfilmwettbewerb „DONAU SO BLAU“ findet am 28. Mai im METRO Kinokulturhaus statt und zeigt mehr als 200 Einreichungen aus 54 Ländern.

Tägliche Attraktionen und Ausstellungen

Vom 3. Januar bis zum 31. Dezember 2025 wird im MuseumsQuartier der Escape Room „Schatten des Zweifels – Im Kopf des Genies“ angeboten, der eine spannende Möglichkeit bietet, in die Welt von Strauss einzutauchen. Weitere bedeutende Veranstaltungen sind unter anderem die temporäre Ausstellung im Theatermuseum, die bis zum 17. August 2025 dauert, sowie die interaktive Dauerausstellung im Johann Strauss Museum mit einem GPS-getrackten Audioguide.

Zusätzlich zu den spezifischen Veranstaltungen setzt Wien auf die Stärkung ihrer Position als Welthauptstadt der Musik. Besucher können die Strauss-Originalorte erkunden, darunter die Johann Strauss Wohnung in der Praterstraße und das House of Strauss im Casino Zögernitz. Dort erwartet die Gäste ein faszinierendes Museum zur Strauss-Dynastie sowie Dinnermöglichkeiten mit typischer Wiener Küche. B2B Wien informiert über …

Mit einem besonders abwechslungsreichen Programm, das Ausstellungen und innovative Projekte vorbereitet, hat Wien sich eindeutig zum Ziel gesetzt, das Andenken an den „Walzerkönig“ Johann Strauss in einer Weise zu feiern, die die zeitlose Schönheit seiner Musik nicht nur bewahrt, sondern auch in der modernen Kultur verankert.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Doblhoffgasse 9, 1010 Wien, Österreich
Beste Referenz
presse.wien.gv.at
Weitere Quellen
wienholding.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"