
Wien Energie setzt neue Maßstäbe im Bereich der erneuerbaren Energien! Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen beeindruckende 55 Photovoltaikanlagen installiert, darunter 39 in Wien selbst, was zu einer Gesamtleistung von über 41 Megawatt führte. Dies entspricht einem beachtlichen Plus von 20 Prozent im Vergleich zum Rekordjahr 2023. Bis zum ersten Halbjahr 2025 werden die Anlagen sogar auf rund 200 Megawatt wachsen, wobei etwa die Hälfte dieser Kapazität in den letzten drei Jahren realisiert wurde, wie die Wiener OTS berichtete.
Ein Highlight unter den neuen Projekten ist der Karmelitermarkt in der Leopoldstadt, der sich als erster energieautarker Markt Europas etabliert hat. Hier versorgt eine Photovoltaikanlage zusammen mit einem Speichersystem das Marktamtsgebäude auch im Falle eines Stromausfalls autonom. Zudem zeigt die innovative Anlage am AKH Wien, dass nicht nur Dächer, sondern auch Fassaden von Hochhäusern zur Stromproduktion verwendet werden können. Aus 12.000 Kilogramm schweren Modulen wird direkt Strom für den Bürogebäude gewonnen, was jährlich rund 15.000 Kilogramm CO2 einspart, wie die ORF Wien erklärt.
Erneuerbare Energien: Ein umfassender Ausbau
Wien Energie plant, den Ausbau der erneuerbaren Energien weiter zu beschleunigen, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 zu erreichen. Die Stadt Wien wird sukzessive Solarkraftwerke auf alle geeigneten städtischen Gebäude installieren. Aktuell erzeugt Wien Energie Ökostrom für über 770.000 Haushalte. Zudem wird die Windkraftleistung bis 2026 um 50 Prozent erhöht, unter anderem durch den Bau eines neuen Windparks in Ebreichsdorf, der mit 31 Megawatt zukünftig 20.000 Haushalte versorgen kann.
Die ambitionierten Pläne umfassen Investitionen von bis zu einer Milliarde Euro bis 2029, um das Portfolio an erneuerbaren Energien signifikant zu erweitern. Mit der Installation von neuen Anlagen auf verschiedenen städtischen Flächen und dem Einsatz innovativer Technologie wird Wien weiterhin eine Vorreiterrolle in der nachhaltigen Energieversorgung einnehmen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung