Wien-Donaustadt
-
Neue Brücke in Donaustadt: Barrierefreier Zugang für Fußgänger und Radler
Die Stadt Wien plant eine barrierefreie Fuß- und Radwegbrücke über 700 Meter, die ab 2026 das Quartier Marlen-Haushofer-Weg und den…
-
Neue Brücke für Donaustädter: Fuß- und Radwegverbindung ab 2026
Ab 2026 entsteht eine 700 Meter lange Fuß- und Radwegbrücke in Wien, die das Quartier Marlen-Haushofer-Weg, Gewerbepark Stadlau und Süßenbrunner…
-
Roman Mählich: Ungewöhnliche Wege zum Nationalteam-Debüt in Österreich
Erleben Sie die überraschende Geschichte von Roman Mählich, dessen Länderspieldebüt unter ungewöhnlichen Umständen stattfand. Ein Blick auf seine außergewöhnliche Karriere…
-
Orange Week in Wien: Nachhaltig gegen den Kaufrausch der Black Week
Mit dem Beginn der Black Week stehen verlockende Angebote im Fokus. Erfahren Sie, wie die Orange Week der 48er als…
-
Spannung bis zur letzten Minute: Donaustadt und Marianum trennen sich 1:1
In der 13. Runde der Oberliga B erzielte der SV Marianum in letzter Minute den Ausgleich gegen KSC/FCB Donaustadt (1:1).…
-
Spusu Capitals: Knapper Sieg bringt Hoffnung vor schwerem Auswärtsspiel
Spusu Vienna Capitals sichern sich einen knappen 1:0-Sieg gegen HC Pustertal und erkämpfen wertvolle Punkte in der win2day ICE Hockey…
-
Wiener Nachrichten: Aktuelle Themen, die ins Wohnzimmer kommen!
Erfahren Sie die neuesten Nachrichten aus Wien mit Michael Fahrner-Glatz, Juliane Ahrer und Alessa Däger. Spannende Themen und interessante TV-Beiträge…
-
Wiener Staatsoper: Monteverdis Ulisse – Ein Odyssee-Erlebnis am 22.11.
Erleben Sie die Premiere von "Il ritorno d'Ulisse in patria" an der Wiener Staatsoper am 22.11.2024. Eine spannende Inszenierung von…
-
Yung Hurn als Sicherheitschef: Ist Hurn Secure nur ein PR-Gag?
Wiener Rap-Star Yung Hurn präsentiert sich als Chef von "Hurn Secure". Was steckt hinter dieser Provokation? Ein Blick auf die…
-
Geothermie-Projekt deeep : Wegweisende Wärmeversorgung für Wien
Im Winter beginnen die Bohrungen für das Geothermie-Projekt "deeep" in Wien. Die Anlage soll bis 2028 Fernwärme für 20.000 Haushalte…