
Ein verheerendes Feuer in der Tiefgarage des Caritas-Hauses Noah in Wien-Donaustadt hat am vergangenen Sonntag für Aufregung gesorgt. Ein brennendes Auto entzündete sich, wodurch eine massive Rauchentwicklung ausgelöst wurde. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, doch die 100 Bewohner, die früher obdachlos waren, mussten hastig evakuiert werden, wie heute.at berichtete. Das Gebäude ist nun unbewohnbar, und die Schäden durch Rauch und defekte Wasserleitungen zwingen die Betroffenen dazu, ihre Nachbarschaft für mehrere Monate zu verlassen.
Die Caritas organisierte rasch die Unterbringung der evakuierten Personen in anderen Einrichtungen, wobei 30 von ihnen in einer leerstehenden Unterkunft in Wien-Liesing Zuflucht fanden. „Wir mussten alles zurücklassen: Kleidung, Lebensmittel, Hygieneartikel“, klagte die Einrichtungsleiterin Susanne Takacs. Neben der sofortigen Unterstützung stehen die ehrenamtlichen Helfer der Caritas bereit, um in dieser schweren Zeit zu helfen. Die Caritas bittet dringend um Spenden in Form von Geld und Sachspenden, um den betroffenen Männern und Frauen ein würdiges Weihnachtsfest zu ermöglichen. Dazu zählen Kleiderspenden wie Socken, Unterwäsche und warme Kleidung sowie Lebensmittel, die wichtig für die Überbrückung der kommenden Monate sind. Klar ist: „Unser Ziel ist es, unsere Bewohner zu Weihnachten möglichst vergessen zu lassen, dass sie nicht dort sein können, wo wir alle Weihnachten am liebsten feiern: Zuhause“, fügte Takacs hinzu.
Unterstützungsangebote in Mannheim
<pZusätzlich zu den Bemühungen der Caritas in Wien, bietet die Caritas in Mannheim verschiedene Essens- und Kleidungsangebote für Menschen in Notlagen an. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich zu engagieren, insbesondere in Form von kostenlosen oder günstigen Essensangeboten, die jeden Tag bereitgestellt werden. So können bedürftige Menschen an verschiedenen Standorten in Mannheim ein warmes Mittagessen erhalten, wie in der Tagesstätte für Wohnungslose oder im ökumenischen Mittagstisch. Weitere Infos dazu finden sich im Flyer der Caritas hier.
Zusätzlich bieten Secondhand-Kaufhäuser in Mannheim günstige Kleidung, die vor allem für Menschen in schwierigen Lebenslagen von großer Bedeutung ist. Die Kleiderkammer der Caritas verwaltet die Ausgabe von Kleidung an bedürftige Menschen und bietet damit eine wertvolle Unterstützung. Die Caritas in Mannheim zeigt damit ihr Engagement, um Menschen in Not zu helfen und eine Brücke in schwerer Zeit zu bauen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung