Wien-Alsergrund

Offene Herzen Festival 2025: Musik und Mental Health am Alsergrund

Vom "Offenen Herzen Festival" in Wien- Alsergrund, das 2025 debütiert, erwarten wir nicht nur Musik, sondern auch einen wichtigen Fokus auf mentale Gesundheit – Sei dabei!

Ab 2025 wird der Alsergrund Schauplatz eines neuen Festivals, das die wichtige Thematik der psychischen Gesundheit in den Mittelpunkt rücken möchte. Das „Offene Herzen Festival“ plant eine innovative Herangehensweise, um über Mental Health aufzuklären und das Thema aus der Tabuzone zu holen.

Dieses Event versteht sich als ein „Safer Space“, wo Organisationen, die sich mit Therapie und psychischer Gesundheit beschäftigen, Infostände aufbauen werden. Diese Initiative zielt darauf ab, relevante Informationen bereitzustellen und die Gesellschaft für psychische Erkrankungen zu sensibilisieren. Aktuell befinden sich die Veranstalter in Gesprächen mit verschiedenen NGOs, deren Beteiligung zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden soll.

Ein musikalischer Fokus auf Vielfalt

Musikalisch wird das Festival ebenfalls neue Wege gehen. Entgegen der Erwartung, dass es sich um ein Hip-Hop-Event handelt, hat sich das „Offene Herzen Festival“ der Postpunk-, NDW- und Synthpop-Musik verschrieben. Die Veranstalter möchten vor allem deutschsprachigen Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform bieten. Die ersten Acts stehen bereits fest: Die Zürcher Band „Neunundneunzig“, Nils Keppel, Mia Morgen, „Modular“ und „Ende“ werden das Publikum begeistern.

Kurze Werbeeinblendung

Die Veranstaltung ist für den Samstag, den 5. April 2025, von 19 bis 2 Uhr im WUK in der Währinger Straße 59 geplant. Tickets sind bereits für 46,99 Euro auf www.eventim-light.com erhältlich. Außerdem wird das Festival auf Instagram unter „offeneherzenfestival“ regelmäßig über Neuigkeiten informieren.

Mit diesem neuen Festival setzen die Veranstalter ein wichtiges Zeichen für die Auseinandersetzung mit psychischen Erkrankungen und deren gesellschaftlicher Wahrnehmung.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"