Wien-Alsergrund

Neues Literaturstipendium: Nachwuchstalente im Alsergrund fördern!

🎉 Neuigkeiten aus Wien: Alsergrund erweitert sein Literaturstipendium um einen frischen Jugendpreis für junge Talente zwischen 18 und 25 – zeig uns deine Schreibkunst! 📝💰

Im Alsergrund gibt es eine bedeutende Neuigkeit für den Bereich der kulturellen Förderung. Ab dem Jahr 2025 wird das bereits vorhandene Literaturstipendium, das sich über die letzten Jahre etabliert hat, um ein spezielles Jugendangebot ergänzt. Mit dieser Erweiterung wird ein frischer Wind in die Literaturförderung im 9. Bezirk gebracht.

Das “Alsergrund Literaturstipendium” ist eine Initiative, die darauf abzielt, aufstrebende Schriftsteller zu unterstützen. Jedes Jahr erhalten talentierte Autoren, die älter als 26 Jahre sind, eine Förderung von 4.200 Euro über einen Zeitraum von sechs Monaten. Diese Unterstützung bleibt auch im kommenden Jahr bestehen. Um sich zu bewerben, müssen Interessierte ein Exposé und eine Leseprobe einreichen, die einen Bezug zum Bezirk Alsergrund aufweisen.

Jugendliteraturpreis

Neuerdings wird es zusätzlich zu diesem Stipendium einen Literaturpreis für Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren geben. Hier können sich junge Talente mit einem abgeschlossenen literarischen Text, sei es eine Kurzgeschichte, ein Gedicht oder ein Essay, bewerben. Auch bei diesem Wettbewerb ist ein Bezug zum Bezirk Alsergrund erforderlich.

Kurze Werbeeinblendung

Die Auswahl der Gewinner erfolgt durch eine unabhängige Jury. Insgesamt wird ein Preisgeld von 1.200 Euro für bis zu drei Preisträger zur Verfügung stehen. Die Einreichungen müssen per E-Mail an post@bv09.wien.gv.at gesendet werden, wobei der Einsendeschluss auf den 17. Januar fällt.

Die Bezirkschefin Saya Ahmad (SPÖ) äußerte ihre Motivation hinter dieser Initiative: „Als Bezirk möchten wir Nachwuchstalente für Literatur begeistern und unterstützen.“ Besonders wichtig ist es Ahmad, auch unterrepräsentierte Gruppen, wie Frauen oder Menschen mit Migrationshintergrund, zur aktiven Teilnahme zu ermutigen. „Wir freuen uns auf eure Texte“, fügt sie hinzu und lädt alle aufstrebenden Autoren ein, sich zu beteiligen.

Die Entscheidung für diese Programme stellt einen wertvollen Beitrag zur kulturellen Landschaft in Wien dar und bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre literarischen Fähigkeiten zu entwickeln und zu zeigen. Weitere Informationen finden sich in einem Bericht auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"