Wien-Alsergrund

Neuer Polizei-Standort in Wien: Sicherheit durch moderne Ausstattung

"Aufregende Eröffnung: Innenminister Karner bringt mit 30 Millionen Euro in neue Polizeiinspektionen in Wien frischen Wind für Sicherheit und Ausbildung – ein großes Update für die 2-Millionen-Stadt!"

In einer feierlichen Veranstaltung am 18. November 2024 eröffnete Innenminister Gerhard Karner die neue Polizeiinspektion am Julius-Tandler-Platz im Wiener Bezirk Alsergrund. Begleitet wurde er von hochrangigen Vertretern der Polizei, darunter der Wiener Landespolizeivizepräsident Michael Lepuschitz und Stadtpolizeikommandant Werner Matjazic. Die Segnung der neuen Dienststelle übernahm Domdekan Rudolf Prokschi zusammen mit Bundespolizeiseelsorger Stefan Kunrath.

Karner betonte die hervorragende Sicherheitslage in Österreich, das im Global Peace Index den dritten Platz belegt. Er hob hervor, dass Wien zu den lebenswertesten und sichersten Städten Europas zählt. Seine Ansprache enthielt auch einen Hinweis auf die umfassenden Maßnahmen zur Verbesserung der Polizeiarbeit in der Stadt.

Investitionen in die Sicherheit

Seit 2019 wurden bundesweit über 300 Polizeidienststellen neu gebaut oder generalsaniert, was 30 Prozent aller Einrichtungen des Bundesministeriums für Inneres entspricht. Allein in Wien flossen in den vergangenen vier Jahren rund 30 Millionen Euro in die Infrastruktur der Polizei. Diese Investitionen sollen die Ausstattung und Ausrüstung der Polizeieinheiten modernisieren, um den Herausforderungen der heutigen kriminalpolizeilichen Arbeit gerecht zu werden.

Kurze Werbeeinblendung

Ein weiterer Punkt, den der Innenminister ansprach, war die aktuelle Aufnahmeoffensive in der Wiener Polizei. Karner bestätigte, dass dieses Jahr mehr als 800 Polizeischülerinnen und Polizeischüler in die Ausbildung starten, was eine Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Dies ist auch ein Zeichen der gestiegenen Bewerberzahlen; über 3000 Personen hatten sich für die diesjährigen Auswahlverfahren beworben.

„Moderne Polizeiarbeit erfordert nicht nur gut ausgebildete Kräfte, sondern auch moderne Ausstattung. Dies ist der Weg, den wir konsequent weiterverfolgen werden“, so Karner. Vor wenigen Wochen wurden bereits neue Inspektionen in anderen Teilen Österreichs, darunter Irdning in der Steiermark sowie Frankenburg und Mauthausen in Oberösterreich, eröffnet. Auch die Polizeiinspektion in Mautern/Donau steht in den Startlöchern und wird bald in Betrieb genommen.

Karner schloss mit dem Versprechen, dass die kontinuierliche Verbesserung der Polizeiinfrastruktur und die Rekrutierung von neuer talentierter Polizeiressourcen in den kommenden Jahren oberste Priorität haben wird, um die Sicherheit in der Stadt und im ganzen Land zu gewährleisten.

Für weitere Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.bmi.gv.at.


Details zur Meldung
Quelle
bmi.gv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"