Wien-Alsergrund

Exotische Kulinarik im Winter: Krokodü bringt Tandoori-Wraps ins Alte AKH

Das "Krokodü" wechselt von der Donauinsel ins Alte AKH in Wien und bringt ab 15. November seine berühmten Tandoori-Wraps und exotischen Punsch – ein kulinarisches Winter-Highlight!

Das beliebte Food-Pop-up "Krokodü" hat seinen Standort gewechselt: Statt am Copa Beach in der warmen Jahreszeit, findet man es nun im Weihnachtsdorf auf dem Universitätscampus im Alsergrund. Ab Freitag, dem 15. November, wird dort der Grill für die Besucher angeheizt, und die kulinarischen Höhepunkte versprechen eine aufregende Mischung.

Unter der Leitung von Jimmy Grünwald und seiner Partnerin Sara Brandstetter präsentiert das Team eine besondere Spezialität: die sogenannten „Fladaranten“. Dieses Gericht vereint das Beste aus der österreichischen Küche mit orientalischen Einflüssen, indem es eine Bosna in frischem Tandoori-Fladenbrot serviert. Die Idee dazu entstand zufällig, als Grünwald einmal keine passenden Brote hatte und selbst kreativ wurde. Heute kommt das spezielle Fladenbrot von einem Bäcker, der es in einem authentischen Tandoori-Ofen backt.

Exotic Punsch und feste Feiern

Das Angebot in der kalten Jahreszeit wird durch verschiedene Punschkreationen und Bio-Glühwein ergänzt. Diese Getränke sollen die exotische Note des Sommers aufgreifen: Unter anderem wird ein fruchtiger Kalamansi-Punsch angeboten, während eine herbere Variante mit Chinotto kreiert wurde. Diese neuen Getränke stehen im Gegensatz zu den kühlen Sommergetränken, bieten aber eine spannende Vielfalt an Aromen.

Kurze Werbeeinblendung

Die kulinarischen Angebote tragen dazu bei, die kulturelle Vielfalt von Wien widerzuspiegeln. „Wir möchten mit unseren Gerichten einen Bogen schlagen zwischen traditioneller österreichischer Küche und den Aromen des Orients“, fügte Grünwald hinzu. Das Krokodü-Team legt großen Wert auf qualitativ hochwertige Zutaten, wobei das Fleisch von der Fleischerei „Hödl“ stammt, die vegane Bosna von „Hut & Stiel“ kommt und der Käse für die Antipasti-Platte von „Jumi Käse“ bezogen wird.

Zusätzlich wird den Besuchern die Möglichkeit geboten, eine eigene private Hütte für Feiern zu buchen. Dies ist eine kostenfreie Option, wobei lediglich ein vorher vereinbarter Mindestkonsum erforderlich ist. Interessierte können sich dafür direkt per E-Mail melden.

Geöffnet hat das Krokodü im Weihnachtsdorf von Montag bis Donnerstag von 14 bis 22 Uhr sowie am Wochenende von 11 bis 23 Uhr.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"