
Das politische Farbenspiel in Niederösterreich hat eine markante Wende genommen! David Süß, der neue Bürgermeister von Schrems und ehemaliger Direktor des Österreichischen Bauernbundes, hat am Ende Januar 2025 bei den Gemeinderatswahlen für Aufsehen gesorgt. Mit satten 41,01 Prozent der Stimmen führte Süß die ÖVP zum ersten Sieg in dieser Hochburg seit 1945 und schloss damit die Ära der SPÖ. Dies macht ihn zum Gesprächsthema der Woche, wie noen.at berichtete.
Die Übergabe der Direktion zu seiner Nachfolgerin Corinna Scharzenberger markiert ebenfalls einen historischen Moment für den Bauernbund: zum ersten Mal wird dieses Amt von einer Frau geleitet. Scharzenberger, eine erfahrene Juristin und frühere Abgeordnete, ist in der steirischen Politik verankert und gelobt als „Steirerin mit Herzblut“ von Bauernbund-Präsident Georg Strasser. Ihre Wahl kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Frauen in Führungspositionen immer mehr an Bedeutung gewinnen, unterstrichen von ihren Vorgängerinnen in den Landesbauernbünden, wie bauernzeitung.at feststellte.
David Süß wird Anfang März offiziell zum Bürgermeister gewählt und muss dafür seine Position in der Bundeszentrale in Wien aufgeben. Damit übernehmen er und Scharzenberger nicht nur neue Ämter, sondern setzen auch ein starkes Zeichen für den Wandel in der niederösterreichischen Politik. Dieser personelle Wechsel bringt frischen Wind, nicht nur in der Geburtsstadt von Süß, sondern auch in den Strukturen des Bauernbundes, der seit 1980 häufig als Sprungbrett für spätere Minister diente.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung