
Die DDSG Blue Danube hat im vergangenen Jahr eine beeindruckende Fahrgastzahl von 300.000 Passagieren erzielt, dank der neuen Schiffe MS Austria und MS Vienna, die der Flotte hinzugefügt wurden. Damit ist die Flotte auf insgesamt neun Schiffe angewachsen. Diese Reederei, die aus den Überresten der 1829 gegründeten Ersten Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft hervorging, hat sich als starker Akteur im Bereich der Donau-Schifffahrt etabliert. Aktuell werden 15 Lehrlinge ausgebildet, um das Unternehmen weiter zu stärken. Wie vienna.at berichtete, steht die DDSG Blue Danube im gleichen Maß im Besitz der Wien Holding und des Verkehrsbüros.
Die Flotte bietet ein breites Spektrum an Freizeitangeboten an, darunter malerische Rundfahrten durch das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau, die mehrmals täglich stattfinden. Besonders hervorzuheben sind die kulinarischen Erlebnisse an Bord der Schiffe, wo das Küchenteam von Patrick Fürst regionale Spezialitäten serviert. Unter dem Motto „Glücksmomente am Schiff“ erleben Passagiere sowohl bei Tages- als auch bei Abendfahrten ein unvergessliches Ambiente. Laut donau.com werden täglich Linienschifffahrten zwischen Krems und Dürnstein angeboten, wobei die modern ausgestatteten Schiffe auch über großzügige Sonnendecks verfügen.
Vielfältige Ausflugsangebote
Die DDSG Blue Danube setzt auch auf attraktive Kombitickets, um den Gästen vielfältige Möglichkeiten zu bieten. Unter anderem gibt es Angebote wie das Familienticket oder Kombinationen von Schiffsfahrten mit einem Menü oder Weinverkostungen. Besondere Veranstaltungen, wie der Wachaubrunch oder thematische Schifffahrten mit Livemusik, sorgen für ein abwechslungsreiches Programm und ziehen viele Besucher an. Die Schiffe legen an verschiedenen Orten entlang der Donau an und ermöglichen so einen bequemen Zugang zu den Hauptsehenswürdigkeiten der Region.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung