GesellschaftVeranstaltungWien

Vielfalt feiern: Vienna Pride 2025 verspricht ein buntes Spektakel!

Die Wiener Pride, Österreichs größte LGBTIQ-Veranstaltung, wird 2025 vom 31. Mai bis 15. Juni stattfinden. Der spektakuläre Höhepunkt dieses Ereignisses, die Regenbogenparade, ist für den 14. Juni 2025 angesetzt. Diese Parade ist nicht nur die größte Demonstration des Landes, sondern auch ein kraftvolles Symbol für Gleichberechtigung und Menschenrechte, wie sowohl vienna.at als auch NÖN.at berichten. In einer offiziellen Mitteilung des Veranstalters wird betont, dass lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, intergeschlechtliche und queere Menschen keine „Modeerscheinung“ sind, sondern schon immer ein Teil der Gesellschaft waren.

Politische Unterstützung und gesellschaftliche Bedeutung

Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) hebt in seinen Aussagen die essentielle Rolle der Pride-Vereinigungen hervor und erklärt, dass das Pride Village das Herzstück der Vienna Pride bleibt. Er fügt hinzu, dass diese Veranstaltung einen wichtigen Beitrag für mehr Akzeptanz und Freiheit leistet. Gemeinderätin Susanne Haase (SPÖ) betont, dass Vielfalt ein Grundpfeiler einer gerechten und lebendigen Gesellschaft ist. Diese starken politischen Stimmen unterstreichen die Bedeutung von Pride-Events in Wien und deren Kraft, das Bewusstsein für die Bedürfnisse und Rechte der LGBTIQ-Community zu schärfen, wie von NÖN.at berichtet.

Die Vienna Pride 2025 wird somit nicht nur eine Feier der Diversität, sondern auch ein klarer Aufruf zu mehr Gleichberechtigung und einem sichtbaren Zeichen gegen Diskriminierung. Mit der Vorfreude auf diese wichtigen Tage im Veranstaltungskalender, wird der gesamte Mai und Juni 2025 zu einer Zeit, in der die österreichische Hauptstadt im Zeichen der LGBTIQ-Community steht.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Vienna, Österreich
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"