
Der Stürmer Ferdy Druijf, bekannt aus der österreichischen Bundesliga, hat einen überraschenden Karriere-Turnaround erlebt. Wie der SK Rapid am Mittwoch mitteilte, wurde sein bis 2025 gültiger Vertrag einvernehmlich aufgelöst. Diese Entscheidung kommt fast drei Jahre, nachdem der 26-Jährige nach Hütteldorf wechselte. Druijf war aufgrund einer schweren Knieverletzung, die er sich während seiner Leihe in der Eredivisie zuzog, seit fast einem Jahr nicht im Einsatz. Damit ist der 1,90 Meter große Spieler zum ersten Mal ohne Verein.
Laut einer Pressemitteilung von Rapid danksagte Geschäftsführer Sport, Markus Katzer, dem Niederländer für seine Leistungen: "Ich möchte ihm für seine wichtigen Tore sowie seinen Kampfgeist im Dress des SK Rapid danken." Besonders schmerzlich wird der Verlust für Rapid, die auf Druijfs kreative Fähigkeiten und Torgefahr angewiesen waren. Während seiner Zeit bei Rapid erzielte Druijf in 43 Pflichtspielen insgesamt 13 Tore, die oft zu wichtigen Punkten führten.
Ein Blick auf die Karriere
Ferdy Druijf wurde am 12. Februar 1998 in Uitgeest, Niederlande, geboren und ist ein erfahrener Fußballer, der unter anderem für die U20-Nationalmannschaft der Niederlande spielte. Seine Karriere begann bei FC Uitgeest, später wechselte er zu AZ, wo er in verschiedenen Leihgeschäften unter anderem zu NEC und Mechelen spielte. Im Februar 2022 kam er schließlich zu Rapid Wien auf Leihbasis, bevor er im Juli 2022 einen festen Vertrag erhielt. Während seiner Zeit in der Bundesliga konnte er jedoch nie ganz zu seiner Bestform zurückfinden, was letztlich zu seiner Vertragsauflösung führte, wie auch auf seiner Wikipedia-Seite nachzulesen ist.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung