GrazRadioWien

Valentinstag: Liebe spenden für radio klassik Stephansdom!

Am 13. Februar 2025 startet "radio klassik Stephansdom" seinen ersten Spendentag des Jahres unter dem Motto "Dein ist mein ganzes Herz: Liebe Spenden!". Dieser Aktionstages zielt darauf ab, klassische Liebesmelodien zu präsentieren und gleichzeitig die Spendenkampagne des vergangenen Jahres fortzusetzen, die für den Erhalt des Senders wichtig ist. Prominente Künstler wie Staatsopernsänger Clemens Unterreiner, Cellist Matthias Bartolomey und Pianist Frantisek Janoska unterstützen diese Initiative sowohl im Radio als auch am Spendentelefon. Die Hörer können sich aktiv beteiligen, indem sie ihre Lieblingsmomente mit dem Sender über WhatsApp teilen, die dann am Valentinstag in die Sendung integriert werden, wie kathpress.at berichtete.

Der Bedarf für diese Aktion resultiert aus dem Wegfall von Subventionen seitens der Erzdiözese Wien, weshalb der Sender die große Spendenkampagne ins Leben rief, um seine Zukunft zu sichern. Geschäftsführer Roman Gerner erklärte in einem Interview, dass bis Ende 2024 rund 550.000 Euro von über 2.000 Spendern zugesagt wurden, was den Fortbestand von "radio klassik Stephansdom" vorerst gesichert hat. Seit 1998 sendet der Sender in Wien und Umgebung, seit 2018 auch in Graz sowie österreichweit über DAB+. Diese reichhaltigen Inhalte werden kontinuierlich durch thematische Sendungen wie die mehrfach ausgezeichnete Reihe der Wortredaktion bereichert, die unter anderem unterschiedliche gesellschaftliche Themen behandelt, wie radioklassik.at hervorhebt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
radioklassik.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"