ShowWien

Türkiser Traum: Maria Angelini-Santner verzaubert beim Opernball!

Am 27. Februar 2025 wird der Opernball in Wien zum Schauplatz glanzvoller Roben und bewegender Momente. Die Profitänzerin Maria Angelini-Santner wird in einer beeindruckenden Couture-Robe von Laskari, gefertigt aus 22 Metern türkisen Chiffon, über das Parkett schweben. Ihr Auftritt ist bereits der fünfte, bei dem sie gemeinsam mit ihrem Bruder Christoph Santner für die Choreografie verantwortlich ist. "Ich kann es kaum erwarten, endlich in mein Kleid zu schlüpfen", äußerte sie sich euphorisch im Interview mit der Krone. Die Robe wird mit funkelndem Schmuck von Swarovski ergänzt und setzt ein eindrucksvolles modisches Statement.

Emotionale Vorbereitungen und besondere Erinnerungen

Auch die Baumeister-Witwe Simone Lugner wird bei diesem Ball ein besonderes Erlebnis haben. Trotz des Verlusts ihres Gatten Richard wird sie mit einem Kamerateam von Puls 4 ins Geschehen eintauchen. Dabei trägt sie ein auffälliges blitzblaues Kleid von Martina Mohapp, die für ihre Designs beim "Haute Couture Austria Award" gefeiert wurde, und selbst schon 14 Mal beim Opernball teilnahm. Ein besonderes Highlight für Lugner ist der Zylinder ihres verstorbenen Mannes, den sie während der Vorbereitungen als Erinnerung herausholte. "Die Show muss weitergehen", betonte sie, während sie sich auf die glamourösen Ereignisse des Abends einstellt.

Zusätzlich wird die talentierte Corinna Kamper in einer Kreation von Designer Alexis F. Gonzalez auftrumpfen. Beide Damen werden mit ebenfalls atemberaubendem Swarovski-Schmuck geschmückt. Johanna Kräuter, Sopranistin, hat sich ebenfalls für ein Kleid von Gonzalez entschieden und freut sich auf ihren ersten Tanz im neuen Outfit. Der Opernball verspricht, ein spektakuläres Ereignis mit einer Vielzahl beeindruckender Roben und emotionaler Momente zu werden, was die Vorfreude auf die Wiener Ballsaison weiter steigert, wie der KURIER berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
kurier.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"