
Am letzten Tag der Winter-Transferzeit war bei den österreichischen Fußballclubs einiges los. Besonders im Fokus steht Sturm Graz, das sich von seinem Topscorer Mika Biereth trennen musste, der für 13 Millionen Euro zu AS Monaco wechseln könnte. Wie die Kronen Zeitung berichtet, gibt es bereits Verhandlungen zwischen den beiden Vereinen. Ein anfängliches Angebot von 20 Millionen Euro wurde als zu hoch erachtet, während Sturm ein Gegenangebot in Höhe von 13 Millionen Euro auf dem Tisch hatte, plus mögliche Boni. Wissenschaftlich könnte dies einen signifikanten Gewinn für die Grazer bedeuten, da Biereth erst im Sommer 2024 für etwa 4,7 Millionen Euro von Arsenal nach Graz gewechselt war.
Zusätzlich zum Abgang von Biereth verzeichnete Sturm auch die Verkäufe von Jusuf Gazibegovic an den 1. FC Köln und Erencan Yardimci, der nach Hoffenheim zurückbeordert wurde. Um den Aderlass aufzufangen, holte der Club Fally Mayulu von Bristol City und Emran Soglo von Olympique Marseille, die beiden sollen helfen, die Offensivprobleme zu lösen.
Aktiv auf dem Transfermarkt
Auch andere Vereine nutzten den letzten Tag des Transferfensters, um ihre Kader zu verstärken. Rapid Wien gab nur Ergänzungsspieler ab, während die Hütteldorfer in der Vergangenheit tief in die Tasche griffen, um mit Neuzugängen wie Romeo Amane und Ange Ahoussou die Mannschaft zu stärken. Zudem kann der WAC mit dem ehemaligen ÖFB-Teamspieler Schöpf und dem Ex-Sturm-Profi Niangbo auf neuem Personal hoffen.
Das Transferfenster brachte für den LASK ebenfalls einige Veränderungen, der Verein investierte in mehrere Talente. Unterdessen nutzten Abstiegskandidaten wie Altach und GAK die Möglichkeit, ihren Kader mit erfahrenen Spielern zu verstärken, um den drohenden Abstieg abzuwenden. In Summe wird deutlich, dass die letzten Stunden vor dem Deadline-Day zu einer regelrechten Transferrausch führten, die die gesamte Liga beeinflussen könnte, wie die Kleine Zeitung festhält.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung