PolizeiWien

Tragödie auf der S2: 17-Jähriger stirbt bei fieberhaftem Feuer-Crash

Ein erschütternder Verkehrsunfall in Wien hat die Stadt erschüttert. In der Nacht auf Sonntag, gegen 2:45 Uhr, kam es auf der S2 im Bezirk Donaustadt zu einem tragischen Vorfall. Ein 18-jähriger Fahrer verlor aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein kraftvolles Fahrzeug, prallte gegen eine Betonleitwand und geriet in Flammen. Die rauchenden Trümmer des Wagens wurden von entsetzten Zeugen beobachtet, darunter auch Familienmitglieder der Insassen, die verzweifelt versuchten, den 17-jährigen Beifahrer zu retten, laut einem Bericht von Heute. Leider war es zu spät; der 17-Jährige starb in dem brennenden Auto.

Schockierende Geschwindigkeitsübertretungen

Nur wenige Stunden zuvor hatten Polizeikräfte in Wien zwei extrem schnelle Autofahrer gestoppt. Ein 28-Jähriger wurde auf der S2 mit 181,8 km/h statt der erlaubten 100 km/h ertappt, während ein 41-Jähriger auf der A23 in Floridsdorf mit unglaublichen 159,3 km/h, anstatt 80 km/h, unterwegs war. Beide Fahrer wurden mit sofortigem Fahrverbot konfrontiert, da die Alkoholkontrollen negativ ausfielen, wie vienna.at berichtete. Diese erschreckenden Geschwindigkeitsübertretungen werfen ein Licht auf die Gefahren von Raserei im urbanen Raum, die offensichtlich auch in dieser tragischen Nacht fatale Folgen hatte.

Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem tödlichen Unfall aufgenommen, während die Berufsfeuerwehr gleichzeitig das brennende Fahrzeug löschte und Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführte. Die Opfer, zwei Jugendliche, darunter der schwere verletzte Fahrer und der 16-Jährige, wurden in kritischem Zustand ins Krankenhaus eingeliefert, wobei der Fahrer in akuter Lebensgefahr schwebt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
Donaustadt
Genauer Ort bekannt?
Hermann-Gebauer-Straße, 1220 Wien, Österreich
Gab es Verletzte?
2 verletzte Personen
Ursache
Überhöhte Geschwindigkeit
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
heute.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"