EisenstadtNeunkirchenPolizeiVerkehrWien

Tragödie auf der A2: Vier Tote bei schwerem Unfall mit Kleinbus

Am Dienstagmorgen, dem 2. April 2025, ereignete sich auf der Südautobahn (A2) bei Scheiblingkirchen im Bezirk Neunkirchen ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem vier Menschen ums Leben kamen. Der Unfall geschah gegen 6:20 Uhr, als ein Kleinbus mit acht ukrainischen Staatsbürgern auf einen Lkw mit spanischer Zulassung auffuhr. Laut Kleine Zeitung starben die vier weiblichen Insassen des Kleinbusses im Alter von 53, 54, 61 und 64 Jahren.

Der 52-jährige Fahrer des Kleinbusses sowie drei weitere Frauen wurden schwer verletzt und mussten in Krankenhäuser in Wiener Neustadt, Wien und Eisenstadt gebracht werden. Bei dem Lkw, der von einem 43-jährigen Peruaner gefahren wurde, saßen außerdem ein 51-jähriger Beifahrer, der ebenfalls peruanischer Staatsbürger ist, die nur leichte Blessuren erlitten. Die Polizei steht in Kontakt mit der ukrainischen Botschaft, um die Identität der Personen zu klären, da noch Daten fehlen.

Unfallhergang und Einsatzkräfte

Der Lkw war aus dem Autobahnparkplatz Gleißenfeld in Richtung Wien unterwegs, als er vom Beschleunigungsstreifen auf die erste Spur wechselte. Der Fahrer gab an, den nachkommenden Verkehr nicht behindert zu haben, doch wenig später kollidierte der Kleinbus mit dem Heck des Sattelzuges. Bei dem Aufprall wurden die Insassen des Kleinbusses im Fahrzeug eingeklemmt und mussten von Einsatzkräften befreit werden, was zu einem kilometerlangen Stau im Frühverkehr führte, der etwa zehn Kilometer lang war, wie Krone berichtete.

Kurze Werbeeinblendung

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war vor Ort, darunter zahlreiche Notarztfahrzeuge und drei Rettungshubschrauber, die bei der medizinischen Versorgung der Verletzten unterstützten. Die Sperre der Autobahn in Richtung Wien dauerte bis in die Vormittagsstunden, was ebenfalls zu längeren Wartezeiten auf der Ausweichroute über die B54 führte.

Statistische Erfassung von Verkehrsunfällen

Der tragische Vorfall wirft ein Licht auf die aktuelle Verkehrssicherheit auf Österreichs Straßen. Der Statistik Austria zufolge werden Straßenverkehrsunfälle mit Personenschäden umfassend erfasst. Die Erhebung erfolgt elektronisch durch die Polizeiorgane, um verlässliche Datengrundlagen für die Unfallforschung und -prävention zu schaffen. Ziel ist es, eine kontinuierliche Beobachtung des Unfallgeschehens zu gewährleisten und die Ergebnisse quartalsweise sowie jährlich zu veröffentlichen.

Die Behörden haben bisher keine Hinweise auf eine mögliche Schlepperei gefunden. Die umfassenden Ermittlungen dauern an, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
A2, Scheiblingkirchen, Neunkirchen
Genauer Ort bekannt?
Scheiblingkirchen, Österreich
Gab es Verletzte?
8 verletzte Personen
Beste Referenz
kleinezeitung.at
Weitere Quellen
krone.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"