VeranstaltungWien

Ternitz 2040: Bürger gestalten klimaneutrale Zukunft gemeinsam!

Unter dem spannenden Motto „hinkommen - informieren - mitmachen“ findet am 19. Februar in der Ternitzer Stadthalle eine bedeutende Auftaktveranstaltung statt, die das Ziel hat, die Stadt bis 2040 klimaneutral zu gestalten. Hierbei steht der Klimaneutralitätsplan von Ternitz im Mittelpunkt, der in den kommenden 15 Jahren verschiedene Maßnahmen zur Reduktion von CO2-Emissionen und zur Förderung nachhaltiger Energiequellen implementieren soll. Die Bürger sind herzlich eingeladen, ihre Ideen einzubringen und sich umfassend über die geplanten Vorhaben zu informieren, wie die NÖN berichtet.

Podiumsdiskussion und Impulsreferat

Die Veranstaltung wird auch eine prominente Podiumsdiskussion mit regionalen und überregionalen Akteuren beinhalten. Zudem steht ein Impulsreferat von Andreas Januskovecz, dem Wiener Klimadirektor, auf der Agenda, der über die klimatischen Strategien der Bundeshauptstadt referieren wird. Wie ternitz.gv.at mitteilt, verspricht diese Veranstaltung nicht nur informative Einblicke, sondern auch die Verlosung eines von der EVN gesponserten Balkonkraftwerks, was die Bürger ermutigen soll, sich aktiv in die Umsetzung nachhaltiger Energielösungen einzubringen. Bürgermeister Mag. Christian Samwald hebt hervor, dass Wien in puncto Nachhaltigkeit zu den weltweit führenden Städten zählt und freut sich, Januskovecz für diese bedeutende Veranstaltung gewinnen zu können.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Ternitz
Genauer Ort bekannt?
Ternitz, Österreich
Beste Referenz
m.noen.at
Weitere Quellen
ternitz.gv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"