
In Tirol wurde ein 19-jähriger Hauptverdächtiger und eine 17-jährige Bekannte festgenommen, die wegen einer "gefährlichen Drohung" im Zusammenhang mit einem Rave im ehemaligen Schwimmbad von Wörgl beschuldigt werden. Die Festnahmen erfolgten Ende März, konkret am 27. und 28. des Monats, und wurden am Dienstag öffentlich gemacht. Die Ermittlungen der Tiroler Polizei, die aufgrund einer mutmaßlichen Bedrohungslage ins Leben gerufen wurden, begannen bereits Ende Februar 2025.
Beim Hauptverdächtigen wurden bei einer Hausdurchsuchung diverse Gegenstände sichergestellt, die möglicherweise mit der geplanten Straftat in Verbindung stehen. Details zu diesen Gegenständen wurden von der Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen jedoch nicht veröffentlicht. Medienberichten zufolge war ein Anschlag mit zahlreichen Opfern geplant, jedoch handelte es sich nicht um einen Bombenanschlag, wie oe24 berichtet.
Motiv und Planung
Der Hauptverdächtige gestand grundsätzlich seine Beteiligung, wies aber darauf hin, dass sie von der Initiative zur Ausführung ihres Plans abgerückt seien. Auch die 17-Jährige bestätigte, dass Gespräche über die Bedrohung stattfanden, jedoch keine Umsetzung des Plans erfolgt ist. Ein konkretes Motiv für ihr Vorgehen ist bislang nicht erkennbar. Die Polizei hat zudem klargestellt, dass kein religiöser oder terroristischer Hintergrund des Vorfalls vorhanden ist, wie Heute vermerkt.
Die Veranstaltung, bekannt als "Rave im Wave", ist eine beliebte Tanzveranstaltung, die in einem stillgelegten Hallenbad stattfindet und für 2.800 Besucher ausverkauft ist. Der Zugang erfolgt nur mit Ticket und ab 18 Jahren. Trotz der Vorfälle wird die Veranstaltung planmäßig unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt, was den Teilnehmern ein sicheres Feiern ermöglichen soll.
Reaktionen und Ausblick
Die Tiroler Polizei gibt an, dass keine Hinweise auf weitere Beteiligte oder Komplizen vorliegen. Während der Hauptbeschuldigte in Untersuchungshaft ist, wurde die 17-Jährige wieder auf freien Fuß gesetzt. Dies lässt Raum für Spekulationen darüber, wie genau die Situation hätte eskalieren können und welche Sicherheitsmaßnahmen nun anlässlich der Veranstaltung getroffen werden.
Die Vorbereitungen für den "Rave im Wave" laufen weiterhin auf Hochtouren, und die Veranstalter sowie die Sicherheitskräfte arbeiten zusammen, um den Besuchern ein sicheres Erlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen und Entwicklungen zu diesem Fall können auf ORF Wien verfolgt werden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung