ArbeitGrazSalzburgWienWirtschaft

Technologisches Highlight in Wien: Die MIT Europe Conference 2025!

Die MIT Europe Conference 2025 wird am 26. und 27. März 2025 in Wien stattfinden, und sie verspricht, ein spektakuläres Event zu werden! Forscher:innen des renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) werden dabei ihre neuesten Technologien und Lösungen im Bereich der Fertigung präsentieren. Michael Otter, Leiter der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA der WKÖ, äußerte sich begeistert: „Bei dieser bedeutenden europäischen Technologiekonferenz haben Unternehmen die ideale Möglichkeit, neue Trends und Methoden in der Produktion kennenzulernen“, betonte er. Bereits zum zehnten Mal zieht die MIT-Conference die Besten der Branche an und bietet nicht nur in Wien, sondern auch über einen globalen Livestream zahlreiche Einblicke.

Ein Austausch der Extraklasse

Die Konferenz wird durch hochkarätige Vorträge von führenden MIT-Wissenschaftler:innen bereichert, die die Zukunft der Produktion thematisieren. Zusätzlich zu den Vorträgen wird es eine Reihe von Workshops geben, die es den Teilnehmer:innen ermöglichen, direkt mit den Forschern in Kontakt zu treten und kreative Lösungsansätze zu entwickeln. Diese Workshops bieten eine Plattform für Unternehmer, um über zukunftsorientierte Produkte und Geschäftsmodelle zu diskutieren, wie vindobona.org berichtet. Besonders bemerkenswert ist der Umstand, dass die Workshops erstmals auch in Graz und Salzburg stattfinden werden, wodurch noch mehr Interessierte in den Genuss dieser besonderen Gelegenheit kommen.

Ein Höhepunkt der Konferenz ist die keynote speech von John Fernandez aus der Abteilung Architektur des MIT, der über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Bauindustrie referieren wird. Weitere prominente Sprecher sind Mircea Dinca mit seiner Präsentation zur Energiewende und die Innovationsökonomen Phil Budden und AJ Perez, die sich mit nachhaltigem Leben beschäftigen. „Dies ist eine einmalige Chance für alle Teilnehmenden, innovative Ideen und Technologien kennenzulernen“, sagt Otter und hebt die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit im Technologiebereich hervor. Die MIT Europe Conference ist Teil der Initiative „go-international“, gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich, die darauf abzielt, die Internationalisierung der österreichischen Wirtschaft voranzutreiben, wie auch ots.at feststellt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Wien,Graz,Salzburg
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
vindobona.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"