
Ein heftiger Sturm hat in der Nacht auf Freitag Wien erschüttert und die Berufsfeuerwehr in Alarmbereitschaft versetzt. Laut dem Sprecher der Feuerwehr, Jürgen Figerl, wurden rund 70 Einsätze verzeichnet, die sich über das gesamte Stadtgebiet erstreckten. Die Feuerwehrleute waren hauptsächlich damit beschäftigt, umgestürzte Bäume und lose Äste zu beseitigen sowie umgestürzte Bauteile und lose Gerüste zu sichern, wie die APA berichtet.
Keine Verletzten, aber viele Schäden
Trotz der vielen Einsätze gab es glücklicherweise keine Verletzten. Der Sprecher äußerte sich optimistisch, dass die Anzahl der Einsätze nicht weiter ansteigen werde, da der Wind spürbar nachgelassen hat. "Da der Wind deutlich nachgelassen hat, wird keine große Anzahl an zusätzlichen Einsätzen mehr erwartet", so Figerl weiter. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle, um die Schäden zu beseitigen, und zeigte einmal mehr ihre Einsatzbereitschaft in Krisensituationen, wie auch NÖN.at berichtet.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung