AuszeichnungFußballGrazLeipzigSpielWien

Sturm Graz im Stresstest: WAC will die Erfolgsserie brechen!

Der Fußball hat wieder einmal für Aufregung gesorgt! Sturm Graz muss sich auf eine harte Begegnung gegen den WAC einstellen, der nach einem beeindruckenden 3:1-Sieg gegen Rapid Wien mit neuem Selbstvertrauen in die Partie geht. Die Grazer, die seit elf Ligaspielen ungeschlagen sind, sind sich bewusst, dass sie gegen die Wolfsberger, die mit ihrer starken Offensive von 34 SaisonTor erzielt, gefordert werden. Verteidiger Gregory Wüthrich warnt: "Da wartet keine einfache Partie auf uns." Trainer Jürgen Säumel zeigt sich jedoch optimistisch: "Wir brennen auf dieses Spiel!" Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Duell freuen, da beide Teams zu den besten Offensive der Liga gehören, mit insgesamt 42 Toren für Sturm und 34 für den WAC, wie das Magazin Kleine Zeitung berichtet.

Baumgartner zum Fußballer des Jahres gekrönt

Ein weiterer Höhepunkt der Woche ist die Ehrung von Christoph Baumgartner zum Fußballer des Jahres 2023, wie Heute berichtet. Der 25-jährige Spieler von RB Leipzig erhielt in der Wahl unter den Trainern der österreichischen Bundesliga insgesamt 46 Punkte und übertraf damit seine Mitbewerber deutlich, darunter Otar Kiteishvili von Sturm Graz, der mit 21 Punkten auf dem zweiten Platz landete. Baumgartner, der als der teuerste österreichische Spieler gilt, kommentierte seine Auszeichnung mit Stolz und gab zu verstehen, dass die Konkurrenz in der Liga stark ist. Acht Trainer stimmten für ihn als ersten Platz, während andere wie Austria-Wien-Coach Stephan Helm für Marko Arnautovic votierten.

Die kommenden Spiele versprechen spannende Entwicklungen in der österreichischen Fußballlandschaft. Mit der zentralen Begegnung zwischen Sturm Graz und dem WAC sowie den neuen Ehrungen für Spieler wie Baumgartner, wird die Liga sicherlich weiterhin für Furore sorgen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Salzburg, Österreich
Beste Referenz
kleinezeitung.at
Weitere Quellen
heute.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"