
Stefan Maierhofer, der ehemalige österreichische Fußballprofi, erinnerte sich kürzlich im Podcast „Legionär on air“ der Krone an das legendäre 7:0 seiner damaligen Mannschaft Rapid Wien gegen Red Bull Salzburg, das vor 17 Jahren stattfand. In dieser besonderen Episode, gespickt mit persönlichen Anekdoten, spielt auch eine Bananenschnitte aus Mamas Küche eine amüsante Rolle. Das Match ist bis heute ein stolzes Kapitel in der Geschichte des österreichischen Fußballs.
Maierhofer, der am 16. August 1982 geboren wurde, startete seine Karriere bei Bayern München, schaffte es jedoch nur zu zwei Bundesliga-Einsätzen. Sein Durchbruch kam in Österreich, wo er Rapid Wien zu zahlreichen Erfolgen verhalf, darunter dem Gewinn der Bundesliga 2008. Besonders hervorzuheben ist seine beeindruckende Torquote von 27 Treffern in der Saison 2008/09. Seine fußballerische Laufbahn führte ihn dann auch in die Premier League zu den Wolverhampton Wanderers, wo er gleich in seinem ersten Spiel ein Tor erzielte. Später spielte er unter anderem für den 1. FC Köln und Red Bull Salzburg, wie Wikipedia dokumentiert.
Ein Blick zurück
Die Erinnerungen an die glorreiche Zeit bei Rapid Wien, insbesondere das denkwürdige Sieg über Salzburg, wurden von Maierhofer lebhaft geschildert. Für viele Fans bleibt dieser Sieg unvergesslich und zeigt eindrucksvoll, wie Sport Emotionen wecken kann. Der Podcast bietet nicht nur spannende Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, das Leben eines Fußballers hinter den Kulissen kennenzulernen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung