GrazWienWolfsberg

Spannung pur: Austria kämpft sich zu wichtigem Unentschieden gegen Sturm!

Im packenden Duell zwischen Sturm Graz und Austria Wien ging es gleich zu Beginn der Frühjahrssaison der Fußball-Bundesliga hitzig zur Sache. Die Begegnung endete mit einem 2:2-Unentschieden, was sowohl die Grazer als auch die Wiener zufriedenstellte und das Titelrennen spannend hält. Laut Vienna.at konnte die Wiener Austria den Titelverteidiger zum zweiten Mal innerhalb einer Woche auf die Probe stellen, nachdem sie im ÖFB-Cup-Viertelfinale zuletzt 2:0 gewonnen hatten. Der wichtige Punkt für die Austria bedeutet, dass sie weiterhin drei Punkte hinter Sturm Graz bleibt, die nun mit 37 Punkten an der Spitze der Tabelle stehen.

Sturm-Trainer Jürgen Säumel war mit der Leistung seiner Mannschaft nicht ganz zufrieden. Besonders störte ihn der Elfmeterpfiff für die Austria, der in der 74. Minute den Ausgleich durch Dominik Fitz ermöglichte. "Ich weiß nicht, warum man sich da einmischt, das war doch keine klare Fehlentscheidung", äußerte Säumel. Auf der anderen Seite lobte Austria-Trainer Stephan Helm die Reaktion seines Teams auf die Rückstände und hob das gestiegene Vertrauen seiner Spieler hervor. "Die Mannschaft ist nicht leicht aus der Ruhe zu bringen. Dadurch wird sie für die Gegner unberechenbarer", so der Coach, der von einem "attraktiven Spiel" sprach, in dem sich beide Teams stets Gedanken um eine bessere Platzierung auf der Tabelle machten, wie Weltfussball berichtete.

Ereignisreiche Spielphasen

Die Partie war geprägt von zahlreichen aufregenden Momenten und Chancen auf beiden Seiten. Seedy Jatta stellte die Grazer in der 29. Minute in Führung, doch Nik Prelec machte es kurz darauf in der 37. Minute spannend und erzielte den Ausgleich für die Austria. William Böving brachte Sturm Graz erneut in Führung, bevor Fitz in der Schlussphase das Unentschieden sicherte. **Die letzten Minuten** waren für beide Mannschaften nervenaufreibend, und die Grazer verpassten es, die entscheidenden Treffer zu setzen, während die Austria sich mehr Mut zulegte.

Kurze Werbeeinblendung

Der nächste Fokus liegt nun auf dem bevorstehenden Wiener Derby für Austria, während Sturm Graz sich auf eine herausfordernde Begegnung in Wolfsberg vorbereitet. Es bleibt spannend, denn in der Bundesliga hat jeder Punkt große Bedeutung, und sowohl die Austria als auch Sturm Graz müssen sich darauf einstellen, möglichst viele Punkte zu sammeln, um ihre Positionin der Tabelle zu festigen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sport
In welchen Regionen?
Merkur Arena
Genauer Ort bekannt?
Merkur Arena, Graz, Österreich
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
weltfussball.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"