GrazWien

Skigebiet Niederalpl: Schneechaos stoppt Liftbetrieb mitten in der Saison!

Das charmante Skigebiet Niederalpl in der östlichen Obersteiermark hat aus Mangel an Schnee den Betrieb vorzeitig eingestellt. Dieses Ungemach trat mitten in den Semesterferien ein, und nur noch ein Lift war zuletzt in Betrieb. Auf der Website des Skigebiets wurde bedauert, dass „trotz aller Bemühungen der Liftbetrieb leider eingestellt werden muss“. Der letzte Tag für die Skifahrer war der 7. Februar. Die Betreiber dankten ihren Mitarbeitern, die unermüdlich Schnee in die Lifttrassen und auf die Pisten geschaufelt hatten. Laut 5min.at gilt das Gebiet normalerweise als schneesicher, was in der Vergangenheit jedoch durch wiederholte Betriebsunterbrechungen wegen Schneemangels in Frage gestellt wurde.

Ungewöhnlicher Winter und Probleme für die Betreiber

Das Skigebiet, nur etwa 90 Minuten von Wien und Graz entfernt, war in den letzten Jahren von unzureichendem Schneefall betroffen. Besonders der Jänner brachte wenig Niederschlag, und auch die Aussichten für Februar sind düster. Auf der Webcam präsentierte sich zwar eine winterliche Landschaft, doch die weiße Unterlage für einen ordnungsgemäßen Lift- und Pistenbetrieb fehlte. Es kann sogar gesagt werden, dass das Fehlen künstlicher Beschneiung, auf die das Skigebiet nicht setzt, dazu beiträgt, dass die Skifahrer fernbleiben müssen, wie auch steiermark.ORF.at berichtete.

Die Betreiber des Niederalpl geben jedoch nicht auf und hoffen auf eine bessere kommende Saison im Jahr 2025/2026. Trotz all dieser Herausforderungen bleibt die Treue zu ihren Gästen unerschütterlich. Ein bildschirmfüllendes Winterwunderland genügt nicht, wenn der Schnee nicht ausreicht, um den Skibetrieb aufrechtzuerhalten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Umwelt
In welchen Regionen?
Niederalpl
Genauer Ort bekannt?
Niederalpl, Österreich
Ursache
Schneemangel
Beste Referenz
5min.at
Weitere Quellen
steiermark.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"