
In einem fesselnden Deadline Day hat der SK Rapid Wien gleich zwei neue Angreifer verpflichtet: Ercan Kara kehrt nach Hütteldorf zurück, während Andrija Radulovic in die österreichische Hauptstadt wechselt. Der 29-jährige Kara, der von Samsunspor in der Türkei ausgeliehen wird, ist ein altbekannter Spieler für die Wiener. Zwischen 2020 und 2022 erzielte er in 84 Einsätzen für Rapid beeindruckende 37 Tore. Nach einem enttäuschenden Auftritt in der Süper Lig, wo er lediglich acht Mal auf dem Platz stand, bringt seine Rückkehr frischen Wind in den Angriff des SK Rapid. Geschäftsführer Sport Markus Katzer zeigt sich erfreut über die Rückkehr des Ex-Nationalspielers und betont, dass dieses Comeback unter den aktuellen Bedingungen besonders sinnvoll erscheint, da man nach dem Weggang von Ryan Mmaee dringend Verstärkung benötigte, um die Offensive zu stärken. "Ercan wird kaum Anlaufzeit benötigen, da er die Liga bestens kennt", so Katzer in einem Interview.
Neuzugang Radulovic bringt frischen Elan
Andrija Radulovic, ein talentierter 22-jähriger Flügelspieler, verstärkt ebenfalls das Rapid-Team. Er wechselt auf Leihbasis vom serbischen Erstligisten FK Vojvodina Novi Sad und bringt nicht nur seine Fähigkeiten, sondern auch die Erfahrung von drei Toren in 21 Pflichtspielen mit. Katzer hebt das hohe Potenzial von Radulovic hervor und merkt an, dass er in seiner Jugend das Interesse zahlreicher europäischer Klubs auf sich gezogen hat. "Er ist ein flinker Flügelspieler mit viel technischem Know-how, der unsere Offensive entscheidend bereichern kann", erklärt Katzer. Radulovic äußerte sich ebenfalls begeistert über seinen Wechsel: "Rapid ist in meiner Heimat sehr bekannt, und ich freue mich darauf, Teil dieses großartigen Klubs zu sein." Sein Enthusiasmus deutet bereits auf eine positive Entwicklung hin, die die Fans der Grün-Weißen mit Spannung erwarten dürfen.
Zusammengefasst hat Rapid mit Ercan Kara und Andrija Radulovic zwei vielversprechende Neuzugänge verpflichtet, die in der Rückrunde der Bundesliga für frischen Wind sorgen sollen. Beide Spieler bringen unterschiedliche Erfahrungen und Stärken mit, die das Team entscheidend verstärken könnten. Während Kara für seine Zielstrebigkeit bekannt ist, verspricht Radulovic Geschwindigkeit und Technik, und zusammen könnten sie das Hygienekonzept des SK Rapid auf ein neues Level heben. Ganz im Sinne der Rapid-Tradition, den Kampf um die Meisterschaft noch einmal neu anzuheizen, stehen die Fans bereit, um eine aufregende Rückrunde zu erleben.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung