
Der SK Rapid Wien hat im Achtelfinale der UEFA Conference League ein spannendes Duell gegen Borac Banja Luka vor sich. Dies ergab die Auslosung in Nyon, wo die Hütteldorfer durch ihre starke Leistung in der Ligaphase, in der sie unter den ersten acht abschlossen, als gesetztes Team antreten dürfen. Borac Banja Luka sicherte sich den Einzug in die K.o.-Runde mit einem Unentschieden von 0:0 im Rückspiel gegen Olimpija Ljubljana, nach einem 1:0-Hinspielsieg, wie laola1.at berichtete.
Wichtige Termine im Blick
Die Hinspiele finden am 6. März 2025 in Banja Luka statt, während das Rückspiel am 13. März im Allianz Stadion in Wien ausgetragen wird. Bei einem erfolgreichen Weiterkommen wartet im Viertelfinale der Sieger aus dem Duell zwischen Pafos und Djurgarden. Für Rapid wird jedes Spiel entscheidend sein, um optimal in das Turnier zu starten und möglicherweise den Weg bis ins Finale zu ebnen, was am 28. Mai 2025 im Stadion Wrocław in Breslau stattfinden wird, so die Informationen von weltfussball.at.
In der Europa League verlief es hingegen weniger erfreulich für die österreichischen Vertreter. Sowohl Galatasaray mit Yusuf Demir als auch PAOK mit Stefan Schwab schieden in der Runde der letzten 32 aus, was die österreichischen Fans enttäuscht zurücklässt. Während Rapid auf dem Weg zum Titel drängt, mussten die anderen Clubs die Segel streichen und sich auf die heimischen Ligen konzentrieren.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung