GrazInnsbruckVerkehrWien

Silvesterlauf in Wien: Staus und Sperren am letzten Tag des Jahres!

Am 31. Dezember 2024 wird Wien zum Schauplatz des 48. Internationalen Wiener Silvesterlaufs, der tausende Teilnehmer anzieht. Dieser eindrucksvolle Event führt durch die Innenstadt, wobei die Route über den Universitätsring, Schottenring, und Franz-Josefs-Kai verläuft. Die Verkehrswarnungen sind bereits ausgesprochen: Ab 10 Uhr wird der Ring zwischen Operngasse und Schottengasse gänzlich gesperrt. Weiterhin folgen ab 10:30 Uhr bis 13 Uhr abschnittsweise Sperren, insbesondere in den Bereichen, die die Laufstrecke tangieren. Polizeikräfte werden den Verkehr regeln, und die Randbedingungen für Fußgänger und Autofahrer stellen eine Herausforderung dar, da Querungen nur eingeschränkt möglich sind. Ein Umgehen empfiehlt sich über die Vordere Zollamtsstraße oder den Gürtel, wie der ÖAMTC berichtet.

Sportliche Ereignisse und Feiern an Silvester

Zusätzlich zum Silvesterlauf wird in Wien ab 14 Uhr der legendäre Silvesterpfad eröffnet, der die Innenstadt in eine riesige Feierlandschaft verwandelt. Mit über 18 Künstlern und DJs wird der Graben zum größten „Ballsaal Europas“. Die Vorfreude auf die Festlichkeiten ist groß, aber das breite Verkehrsaufkommen und die Sperren müssen in Kauf genommen werden. Während die Festlichkeiten laufen, werden die Straßenbahnlinien 1, 2 sowie 71 zwischen 9 Uhr und 13 Uhr vorübergehend geteilt oder kürzer geführt. Auch von den Einschränkungen sind Nutzer der U-Bahn betroffen, so bleibt die Station Stephansplatz bis 2 Uhr geschlossen, was eine Umfahrung nötig macht, so die aktuellen Hinweise.

In anderen Städten Österreichs wird ebenfalls gefeiert: Linz startet mit dem „HYPO Silvesterlauf“ und Graz bietet sportliche Events in der Innenstadt. Innsbruck hat seinen eigenen Silvesterlauf, während die Veranstaltungen diverse Restriktionen aufweisen – von Verkehrsbehinderungen bis hin zu gesperrten Straßen. Die ARBÖ empfiehlt allen, das Auto stehen zu lassen, um die Feierlichkeiten unbeschwert genießen zu können, da die öffentlichen Verkehrsmittel durch die Sperren erheblich betroffen sein werden, so berichtet auch Kosmo.at.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Ursache
Sperrung
Beste Referenz
kosmo.at
Weitere Quellen
oeamtc.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"