
Die Neujahrsfeierlichkeiten in Wien haben heute um 14:00 Uhr beim 33. Wiener Silvesterpfad begonnen. In der Innenstadt, wo sich die meisten Bühnen befinden, wurden alle 40 Sicherheitssperren aktiviert, um den Zugang für die Besucher*innen zu regeln. Der Zugang zum Veranstaltungsgelände im ersten Bezirk erfolgt ab sofort nur über festgelegte Punkte, darunter Dr.-Karl-Renner-Ring/Stadiongasse und Michaelerplatz/Kohlmarkt. Diese Sicherheitsmaßnahmen wurden eingeführt, um einen reibungslosen Ablauf während der Feierlichkeiten zu gewährleisten, wie APA-OTS berichtet.
Die Feierlichkeiten laufen bis zum 1. Jänner 2025, 2:00 Uhr, und der Eintritt ist frei, es sind keine Tickets erforderlich. Um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten, wurde ab 20:00 Uhr der Universitätsring für den Verkehr gesperrt, und auch die Straßenbahnlinien in diesem Bereich werden umgeleitet. Seit etwa 21:30 Uhr wird die U-Bahn-Station Stephansplatz von den U-Bahn-Linien U1 und U3 nicht mehr bedient. Diese Maßnahmen sind Teil der umfassenden Sicherheitsvorkehrungen, die anlässlich des Silvesterpfades und zur Einleitung des Johann-Strauss-Jahrs getroffen wurden, wie wien.ORF.at hinzufügt.
Details zur Meldung