
Am 22. Januar 2025 wird die FH Campus Wien das internationale Symposium „Advances in Safety Assessment of Packaging Materials“ veranstalten, um wesentliche Fragen zur Sicherheit von Verpackungsmaterialien zu erörtern. Die Veranstaltung beginnt um 09:30 Uhr im Festsaal der FH Campus Wien in der Favoritenstraße 232, 1100 Wien. Die Teilnahmegebühr beträgt 290 Euro, für Studierende 145 Euro. Neben der Teilnahme vor Ort bietet die FH Campus auch die Möglichkeit, das Symposium online zu verfolgen, was eine breitere Zugänglichkeit gewährleistet. Laut ots.at betont Bernhard Rainer, ein führender Experte der FH, dass sichere Verpackungsmaterialien unerlässlich sind, um Produkte und Verbraucher zu schützen.
Aktuelle Entwicklungen in der Verpackungsindustrie
Das Symposium wird Experten aus Wissenschaft und Industrie versammeln, um die Herausforderungen und Chancen in der Sicherheitsprüfung von Verpackungen zu diskutieren. „Die Fortschritte in Recycling und Wiederverwendung machen die Sicherheitsbewertung von Verpackungen komplexer denn je“, fügt Rainer hinzu. Die FH Campus Wien bietet nicht nur Fortbildungen zu diesen Themen an, sondern auch zwei Bachelor- und einen Masterstudiengang in Verpackungstechnologie und Nachhaltigkeit, um Fachkräfte für die Zukunft der Branche auszubilden, wie die Details auf fh-campuswien.ac.at zeigen.
Die FH Campus Wien, die größte Fachhochschule Österreichs mit über 8.000 Studierenden und verschiedenen Studiengängen, hat sich zum Ziel gesetzt, durch praxisnahe Forschung und Entwicklung im Bereich der Verpackungstechnologie nachhaltige Lösungen zu finden. Diese Bemühungen sind entscheidend, da die Sicherheit von Verpackungsmaterialien nicht nur die Lebensmittelsicherheit, sondern auch die Gesundheits- und Kosmetikbranche betrifft.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung