VeranstaltungWien

Sichere Demokratie: Wien setzt auf digitale Bürgerbeteiligung!

Am 13. Februar 2025 fand im Wiener Rathaus die „Safe Democracy Convention“ statt, bei der rund 400 Entscheidungsträger:innen aus über 50 Städten und Gemeinden über den Einsatz digitaler Technologien zur Stärkung der Demokratie diskutierten. Die Veranstaltung wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Wien und führenden Unternehmen wie Samsung und Cisco organisiert. Jürgen Czernohorszky, der Amtsführende Stadtrat für Klima, Umwelt, Demokratie und Personal, betonte, dass demokratische Errungenschaften kein Selbstverständnis sind und die Stadt Wien deshalb eine Vorreiterrolle in der Verteidigung und Stärkung demokratischer Werte einnehmen möchte. Laut ots.at ist die Bürgerbeteiligung in der digitalen Ära von entscheidender Bedeutung, um den Kontakt zwischen Bürger:innen und Verwaltungen zu verbessern.

Die Konferenz ermöglichte den Austausch bewährter Praktiken und ermutigte zur Schaffung von Standards für digitale Bürger:innenbeteiligung und Verwaltungstransparenz. Elisabeth Mayr, Vizebürgermeisterin von Innsbruck, erklärte, dass digitale Tools eine große Chance bieten, insbesondere für Gruppen, die Schwierigkeiten haben, an physischen Beteiligungsveranstaltungen teilzunehmen. Die Digitalisierung hat das Potenzial, den Zugang zur Mitbestimmung wesentlich zu erleichtern, ohne den analogen Zugang zu vernachlässigen, der für die Gleichstellung wichtig ist.

Technologische Lösungsansätze im Fokus

Die Konferenz zeigte auch, dass es entscheidend ist, gegen Herausforderungen wie Fake News und Datendiebstahl vorzugehen. Marvin Peters von Samsung wies darauf hin, dass die Digitalisierung nicht nur effizient, sondern auch sicher sein muss. Cisco unterstrich unter der Leitung von Mikel Gindy die Bedeutung von Partnerschaften, um innovative Technologien zu entwickeln, die das Vertrauen der Bürger:innen stärken. „Die Initiative Safe Democracy fördert nicht nur die digitale Transformation, sondern auch das Vertrauen in öffentliche Institutionen“, so Gindy. Dies wurde auch von Martina Fürrutter, Leiterin Advisory des Innovation in Politics Institute, bekräftigt, die der Ansicht ist, dass die Demokratie sich erneuern und schützen muss, um den aktuellen Herausforderungen gewachsen zu sein, wie ebenfalls auf safe-democracy.at berichtet wird.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
safe-democracy.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"