
Der ehemalige Nationalspieler Sebastian Prödl steht kurz vor einem Wechsel zum ÖFB, nachdem monatelange Spekulationen über seine Rückkehr in den Fußballverband kursierten. Laut einem Bericht der Salzburger Nachrichten wird Prödl als sportlicher Leiter für die U15 bis U21 Nachwuchsteams eingesetzt und plant eine enge Zusammenarbeit mit den Spielern und Trainern. Für diese neue Aufgabe wird er seine Position im Aufsichtsrat von Austria Wien aufgeben. Prödl soll zeitnah offiziell vorgestellt werden. Auch Peter Perchtold wird als neuer U21-Teamchef genannt, wie LAOLA1 berichtet.
Künftige Talentförderung beim ÖFB
Die Rückkehr von Prödl könnte entscheidend für die Talentförderung im österreichischen Fußball sein. Zudem gibt es in der Transferlandschaft laut SPORT1 Gerüchte über einen möglichen Wechsel von U21-Nationalspieler Jonathan Tah, der im Sommer 2025 ablösefrei wechseln könnte. Real Madrid soll an ihm interessiert sein, insbesondere nach der Verletzung von Eder Militao. Das spanische Team überlegt, mit Tah eine der Optionen zur Verstärkung ihrer Abwehr zu verpflichten. Olé umfasst auch das Interesse von Bayern München an verschiedenen aktuellen Stars, insbesondere an Omar Marmoush von Eintracht Frankfurt, dessen herausragende Saison mit bereits 15 Toren und 9 Vorlagen großes Interesse weckt.
Die Fußballwelt bleibt somit turbulente Zeiten und spannende Transfers stehen bevor, während sich die Vorbereitungen auf die Nachwuchsarbeit beim ÖFB intensivieren. Wenn Sebastian Prödl am neuen Platz ankommt, könnte er die Schlüsselposition für die Zukunft des österreichischen Fußballs einnehmen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung