WeltWien

Sebastian Kurz: Ex-Kanzler wird mit Cyber-Firma Dream Milliardär!

Das Cyber-Sicherheitsunternehmen „Dream“, das Anfang 2023 von Sebastian Kurz mitbegründet wurde, hat dank einer neuen Finanzierungsrunde über 100 Millionen Dollar erhalten und erreicht damit einen beeindruckenden Marktwert von 1,1 Milliarden Dollar. Diese Entwicklung macht „Dream“ offiziell zu einem „Unicorn“, also einem Start-up, dessen Bewertung die Milliarde übersteigt. Diese Runde wurde von dem US-Investor Bain Capital angeführt, und auch weitere prominente Investoren wie Group 11, Tru Arrow, Tau Capital und Aleph sind beteiligt, wie die Krone berichtete.

Wachstum durch Innovation

Mit derzeit rund 150 Mitarbeitern hat „Dream“ seinen Hauptsitz in Tel Aviv und zusätzliche Büros in Abu Dhabi sowie Wien. Das Unternehmen spezialisiert sich auf den Schutz kritischer Infrastrukturen durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz, um Cyberangriffe frühzeitig zu erkennen und abzuwehren. Laut Kurz sind Cyberangriffe nicht nur ein Problem für die Wirtschaft, sondern stellen eine der größten Bedrohungen für Staaten dar. „Viele Staaten kämpfen mit veralteten Systemen, die sie unzureichend schützen“, erklärte Kurz weiter. „Wir setzen genau hier an und entwickeln Lösungen, die von den besten Hackern der Welt trainiert wurden“, so der Ex-Kanzler, der mittlerweile über einen Unternehmensanteil von 15 Prozent bei „Dream“ verfügen soll, was einem Wert von rund 150 Millionen Euro entspricht, wie oe24 anmerkte.

Die jüngsten Investitionen sollen nicht nur die internationale Expansion, insbesondere in die USA und Südamerika, beschleunigen, sondern auch die Position von „Dream“ als führendes Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit stärken. Die Kombination von Ingenieurskunst und modernster Technologie, um Bedrohungen in Echtzeit zu analysieren, definiert die Zukunft der Cyberabwehr.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Cyberkriminalität
In welchen Regionen?
Tel Aviv, Abu Dhabi, Wien
Genauer Ort bekannt?
Tel Aviv, Israel
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
oe24.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"